• 02.09.1999, 09:13:54
  • /
  • OTS0048

Neues Erholungsgebiet "Kirschenallee" im 22. Bezirk=

Eröffnungsfest von Forstamt, Stadtgartenamt und Bezirksvorstehung

Wien, (OTS) Zum Eröffnungsfest eines neuen, 78.000 m² großen
Erholungsgebietes im 22. Bezirk zwischen Eßling und der Lobau -
der "Kirschenallee" - laden das Forstamt (MA 49) und das
Stadtgartenamt (MA 42) der Stadt Wien und die Bezirksvorstehung
Donaustadt am Samstag, den 4. September ab 13 Uhr ein. Als
ökologisch bedeutsamer Landschaftsraum inmitten des
Siedlungsgebietes soll diese Fläche eine Nord-Süd-Verbindung zu
den übergeordneten Grünzonen des Donaubereiches herstellen. Der
Wechsel von naturnahen Wäldern und Wiesen sorgt für eine
kleinräumige Differenzierung der Fläche und bietet den
Erholungssuchenden ein attraktives Landschaftsbild, das die nahe
Landschaft der Lobau wiederspiegelt. Fuß- und Radwege erschließen
dem Besucher das neue Naherholungsgebiet. Auf dem Eröffnungsfest
bietet das Forstamt der Stadt Wien den Besuchern ein vielfältiges
Rahmenprogramm: Der Heurigenausschank des Weingutes Cobenzl sorgt
für das leibliche Wohl der Gäste. Holzfäller führen ihre Arbeit
vor und erklären die eingesetzten Werkzeuge. Förster aus der Lobau
informieren über den Nationalpark Donau-Auen. Auf die Kinder
warten Spiele und Quizfragen zum Thema Wald. Weiters sind die
Wiener Kinderfreunde mit dem Spielebus und die Bezirksvorstehung
Donaustadt mit einem Grillstand vertreten. Das Stadtgartenamt (MA
42) ehrt die ersten ParkbesucherInnen mit einem kleinen
Blumengruß.

Der größte Teil (Südteil) des neuen Erholungsgebietes
"Kirschenallee" wird vom Forstamt, der kleinere Teil im Norden vom
Stadtgartenamt verwaltet. Das Areal mit einer Größe von 7,8 Hektar
erstreckt sich 800 m lang in Nord-Süd-Richtung mit einer Breite
von ca. 80 m. Die "Kirschenallee" gehört zum Schutzgebiet "Wald
und Wiesengürtel" und wurde bisher ackerbaulich genutzt
Das Erholungsgebiet ist als übergeordnete Grünverbindung mit Rad-
und Fußwegen ausgestattet und bietet ausreichend Platz für die
lokale Naherholung. An den Zugängen und entlang der Wege finden
die Besucher kleine platzartige Ausformungen, die als
"Treffpunkte" mit Bänken und Tischen ausgestattet sind. Ein
Kinderspielplatz, der Streetballbereich, freie Wiesenflächen und
ein großzügiger Rodelhügel sind attraktive Anziehungspunkte in
diesem Erholungsgebiet.

Das Eröffnungsfest findet am Samstag, dem 4. September 1999
von 13 Uhr bis 16 Uhr in 1220 Wien, Kirschenallee - Wiethstraße
statt. Die Anreise ist am besten mit dem Autobus 26 A (ab U1
Kagran) bis zur Haltestelle Kirschenallee, von dort ca. 200 m
Fußweg bis zum neuen Erholungsgebiet. (Schluss) ma

Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink/

Renate Marschalek
Tel.: 4000/81 070
e-mail: mar@guv.magwien.gv.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel