• 31.08.1999, 12:44:08
  • /
  • OTS0168

Mitterlehner: Rudas-Forderungen bringen "AUS" für Fachgewerkschaften

Wirtschaftsbund für permanente Weiterentwicklung der Gewerbeordnung

Wien OTS) - Dass die Gewerbeordnung permanent weiterentwickelt
werden muss, und der Zugang zum Gewerbe, ohne jedoch die
Qualifikation zu beeinträchtigen, erleichtert werden soll, steht für
den Wirtschaftsbund ausser Frage. Von daher seien einige Aussagen von
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Andreas Rudas eine seriöse
Diskussionsgrundlage. Rudas wäre aber gut beraten, dass er, bevor er
an die Öffentlichkeit geht, im eigenen Haus und vor allem bei den
sozialistischen Gewerkschaftern für Klarheit sorgt, was die Position
zum Teilgewerbe und der Begrenzung der Mitarbeiteranzahl betrifft.
Bei den letzten Kollektivvertragsverhandlungen waren es nämlich
gerade die Gewerkschafter und die Vertreter der AK, die ganz massiv
eine Mitarbeiterobergrenze beim Teilgewerbe forderten, um ihre
Kollektivvertragsverhandler-Souveränität zu verteidigen. Das sagte
heute, Dienstag, Wirtschaftsbund-Generalsekretär Reinhold
MITTERLEHNER. ****

Über eines sollte sich Rudas auch bewusst sein: Die Konsequenz
seiner Forderungen in Richtung totaler Liberalisierung der
Teilgewerbe hiesse, dass man keine Fachgewerkschaften mehr für die
Kollektivvertragsverhandlungen braucht. Der teure Apparat der
Fachgewerkschaft wäre bei Verhandlungen auf Betriebsebene (z.B. bei
Lohnverhandlungen) nicht mehr zu rechtfertigen , da alles durch
Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite vor Ort zu regeln wäre. RUDAS soll
daher, um glaubwürdig zu sein, seine diesbezüglichen Überlegungen
zur Umstrukturierung der Gewerkschaft anschliessen, so Mitterlehner.
(lat) (Schluss)

Rückfragehinweis: Wirtschaftsbund-Bundesleitung,
Tel.: (01) /505 47 96-30
e-mail: t.lang@wirtschaftsbund.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel