- 26.08.1999, 12:07:13
- /
- OTS0164
AOL Europe bringt mit neuem Festpreis und drastisch gesenkten Verbindungsgebühren die Internet-Revolution nach Deutschland / Ab 1.Oktober startet "Internet zum Festpreis" für 9,90 Mark
- Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist abrufbar unter:
http://www.newsaktuell.de/4d.acgi$SendPICS?A105692
Hamburg/Berlin (ots) -
Mitglieder profitieren von bis zu 46 Prozent günstigeren
Telefongebühren und vereinfachter Abrechnung
Mit einem revolutionären und einfachen Preismodell öffnet AOL
Europe, der führende multi-nationale Service in Online, eCommerce und
Internet in Europa, das Internet für den Massenmarkt in Deutschland.
Ab dem 1. Oktober 1999 kann jedermann das Internet und AOL zum
Festpreis von 9,90 DM pro Monat unbegrenzt nutzen.
Andreas Schmidt, President und CEO AOL Europe, sagte dazu: "Unser
neuer Festpreis für das Internet und AOL ist ebenso einfach wie
revolutionär. Für deutlich weniger Geld als ein Kino-Besuch kostet,
kann jedermann jetzt Zugang zum Internet und AOL haben - und das
Medium Online erstmalig ohne zeitliche Begrenzung zu einem
kalkulierbaren Preis nutzen. Mit dem heute in Deutschland
eingeführten Pauschaltarif Internet zum Festpreis' wird AOL seiner
Verantwortung gerecht, den Zugang zum Internet nicht nur so einfach
wie möglich, sondern auch sehr günstig und damit für jedermann
erschwinglich zu machen."
Erstmals übernimmt AOL Europe die Kunden-Abrechnung einer
Telefongesellschaft und senkt die Verbindungsgebühren für seine
Mitglieder in Deutschland drastisch. Ab 1. Oktober entfällt die
Abrechnung der Telefongebühren über die Deutsche Telekom. Für die
Verbindung über die bundesweit einheitliche Telefon-Nummer 01914
fallen künftig rund um die Uhr nur noch 3,9 Pfennig pro Minute an -
statt wie bisher bis zu acht Pfennig. Hinzu kommen lediglich 6
Pfennig pro Einwahl. Das Verbindungsentgelt liegt damit bis zu 46
Prozent unter dem bislang geltenden Ortstarif der Deutschen Telekom.
Die gesamte Abrechnung wird vereinfacht. Sämtliche Verbindungs-
und Einwahlgebühren rechnet AOL direkt mit den Mitgliedern ab. Die
vollständige tagesaktuelle Gebührenübersicht kann jederzeit online
abgefragt werden. Ab heute können sich AOL-Mitglieder für die
schnellstmögliche Umstellung auf den neuen Tarif anmelden.
Andreas Schmidt betonte: "Die Kombination eines Festpreises mit
deutlich gesenkten Verbindungsgebühren wird vielen Deutschen jetzt
den Einstieg ins Internet erleichtern. Seit unserem Deutschland-Start
im Jahr 1995 konnten wir eine kontinuierliche Steigerung der
Nutzungsdauer pro Mitglied auf heute acht Stunden pro Monat
beobachten. Nur wenn Menschen ohne den Druck der tickenden
Gebührenuhr online gehen können, haben sie Gelegenheit, den hohen
Wert dieses neuen Mediums zu erkennen und zu nutzen." Ziel des
Unternehmens sei es, das Medium Online und Internet mit aller Kraft
zu einem elementaren Bestandteil des alltäglichen Lebens der Menschen
in Europa zu machen. Der neue Festpreis sei ein Meilenstein auf dem
Weg Deutschlands zur Internet-Nation, so Schmidt weiter.
Uwe Heddendorp, Senior Vice President und Managing Director AOL
Deutschland, ergänzte: "Dieser Tarif setzt einen neuen Standard auf
dem deutschen Internet-Markt. Wir bieten ein erstklassiges, einfach
zu bedienendes Produkt mit hochwertigen Inhalten und praktischen
Kommunikationsfeatures. AOL hat sich durch seinen Premium-Content
schon immer von allen anderen Diensten unterschieden. Nun bieten wir
unseren Mitgliedern auch noch einen unglaublich günstigen Preis an."
Zusätzlich zum Internet-Zugang beinhaltet der Dienst vielfältige
Chat-Bereiche, fünf eMail-Adressen, Instant Messaging, lokale
Nachrichten und Tipps, eine einzigartige weltweite Online-Community,
Homebanking, Faxempfang und -versand, SMS-Versand und einen
Online-Anrufbeantworter.
Bundesweite Marketing-Kampagne
Begleitet wird die Einführung des neuen Pauschaltarifs von einer
breit angelegten, mehrmonatigen Marketing-Kampagne in Zeitungen,
Zeitschriften, im Radio, Fernsehen und auf Plakaten. Unterstützt wird
die Kampagne von der Mitglieder-Gewinnungsaktion "Sign On A Friend".
Für jeden persönlich geworbenen Neu-Kunden erhalten die
AOL-Mitglieder ein halbes Jahr kostenfreie AOL-Nutzung
gutgeschrieben. Nur die Verbindungs- und Einwahlgebühren werden
berechnet.
Neue Zugangssoftware AOL 5.0 zum Jahresende
Weiterhin gab der Online-Dienst die Einführung einer neuen Windows
95/98-basierten Zugangssoftware zum Jahresende 1999 bekannt. AOL 5.0
ist in der Optik und Bedienung an die Vorgängerversion AOL 4.0
angelehnt. Die neue Software ermöglicht einen deutlich schnelleren
Internetzugriff über das AOL-Hochgeschwindigkeitsnetz und bietet mit
dem integrierten Microsoft Internet Explorer 5.0 modernste
Browser-Technologie. AOL-Mitglieder können über die neue
Signatur-Funktion künftig fünf eMail-Unterschriften mit ihren
kompletten Adressangaben definieren. Gelöschte eMails können mit AOL
5.0 innerhalb von 24 Stunden wieder hergestellt werden. Auch der
Marker, mit allen bevorzugten Links zu AOL und ins Internet, wurde
optimiert. Er kann nun separat abgespeichert und auf andere Rechner
übertragen oder per eMail verschickt werden. Gleiches ist mit dem
persönlichen Adressbuch möglich.
Frank Sarfeld
Leiter Unternehmenskommunikation
AOL Deutschland
AOL Europe
wurde 1995 gegründet und ist der führende multi-nationale Service
in Online, eCommerce und Internet in Europa. Mit Hauptsitz in Hamburg
und leitenden Büros in London beschäftigt AOL Europe rund 2000
Mitarbeiter. Basierend auf seiner erfolgreichen Mehrmarken-Strategie
betreibt AOL Europe die führenden Online-Dienste AOL, CompuServe und
Netscape Online, den AOL Instant Messenger sowie AOL- und
CompuServe-Portals in Europa. AOL ist der Service für die ganze
Familie, der Zugang zu einer weltumspannenden Online-Gemeinschaft
bietet und seine Mitglieder mit Unterhaltungs- und Bildungsangeboten
sowie mit informativen Inhalten versorgt. CompuServe spricht mit
einem spezialisierten Informationsangebot, umfangreichen Datenbanken,
einzigartigen Foren und professionellen Kommunikationswerkzeugen den
geschäftlichen und professionellen Nutzer an. Netscape Online, der
beitragsfreie AOL Online-Service, richtet sich an den preisbewussten
Internet-Nutzer und bietet einen reinen, leistungsfähigen
Internet-Zugang. Seit dem Start des ersten Angebots 1995 ist AOL
Europe auf 2,7 Mio. angeschlossene Haushalte gewachsen. AOL Europe
ist ein Joint-Venture von America Online Inc. und der Bertelsmann AG.
ots Originaltext: AOL Europe
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Journalisten erhalten weitere Informationen von:
Frank Sarfeld
Tel.: 0049 40/361 59-226
eMail: Sarfeld@aol.com
Mobil: 0179-2945094
Britta Döring
Tel.: 0049 40/361 59-216
eMail: DoeringB@aol.com
Mobil: 0172 - 9 24 89 70
Alexander Adler
Tel.: 0049 40/361 59-214
eMail: AdlerPR@aol.com
Mobil: 0173 - 9 20 71 14
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS