- 25.08.1999, 09:35:58
- /
- OTS0064
Pionier des biologischen Landbaus wurde Universitätsprofessor=
Wien, (OTS) Dr. Ludwig Maurer, Leiter des Ludwig-Boltzmann-
Institutes für Biologischen Landbau und Angewandte Ökologie und
Mitarbeiter der MA 49 (Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der
Stadt Wien), erhielt den Titel "Außerordentlicher
Universitätsprofessor" verliehen. Univ.-Prof. Dr. Maurer gilt -
auch im Ausland - als der Pionier des Biologischen Landbaus in
Österreich. Die inzwischen europaweit vorbildhaft dastehende hohe
Zahl an Biobauern in Österreich war unter anderem deswegen
möglich, weil Professor Maurer dazu beitrug, die Absatzlinien für
Bioprodukte zu öffnen und diese in den "normalen"
Lebensmittelhandel - hier vor allem auch in Supermarktketten - zu
integrieren. In Anerkennung seiner umfangreichen
wissenschaftlichen Tätigkeit und unermüdlichen Überzeugungsarbeit
erhielt er 1997 die höchste Auszeichnung, die es im Umweltbereich
gibt, den Konrad-Lorenz-Preis. Im selben Jahr erhielt er vom
Magazin "Umweltschutz" die Auszeichnung "Umweltbewusster Manager".
Einige Ausschnitte aus der Berufslaufbahn von Univ.-Prof. Dr.
Ludwig Maurer: Studium an der Universität Wien - Zoologie,
Biochemie und Meteorologie. Anschließend wissenschaftlicher
Mitarbeiter an der I. Medizinischen Universitätsklinik, dann
Vertragsassistent am Institut für Zoologie, Abteilung
Meeresbiologie. Seit 1977 ist Dr. Maurer Mitarbeiter der Stadt
Wien. 1980 hat er das Ludwig-Boltzmann-Institut für biologischen
Landbau mitgegründet, dessen Leitung er 1984 übernahm. Von 1984
bis 1988 war er Geschäftsführer der ARGE biologischer Landbau.
1987 habilitierte sich Dr. Maurer an der Universität Wien für das
Fach Angewandte Ökologie mit besonderer Berücksichtigung
landwirtschaftlicher Produktionssysteme. 1988 wurde er Dozent für
Agrarökologie an der Universität Wien. Dr. Maurer ist Mitglied der
Österreichischen Lebensmittelcodexkommission, Vorsitzender der
Unterkommission Bio, Experte in der §7-Kommission des
Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft und
Parlamentsexperte. Bei dreißig mehrjährigen Forschungsprojekten
hatte er die Leitung, zwei internationale Tagungen wurden von ihm
organisiert. Dr. Maurer veröffentlichte bisher sechs Bücher (fünf
als Mitautor) und 118 Publikationen und hielt 328 Referate.
(Schluss) ma
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Renate Marschalek
Tel.: 4000/81 070
e-mail: mar@guv.magwien.gv.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK