• 23.08.1999, 09:06:14
  • /
  • OTS0039

Neue Akkulader helfen der Umwelt und Portemonnaie / Extrem schnelle Ladezeiten und kinderleichte Handhabung verbessern Akzeptanz der wiederaufladbaren Batterien=

- Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist abrufbar unter:
http://www.newsaktuell.de/4d.acgi$SendPICS?A104879

Hamburg (ots) -

- Jährlich werden in Deutschland ca. 900 Millionen Batterien
verbraucht

- Jeder Haushalt hat elf Batterie-Geräte

Mehrere tausend Tonnen Altbatterien belasten in Deutschland
jährlich die Umwelt. Neue Akkulader mit extrem schnellen Ladezeiten
und kinderleichter Handhabung werden die Akzeptanz der
wiederaufladbaren Batterien deutlich erhöhen und damit die Umwelt und
das Portemonnaie der Verbraucher entlasten.

Wie AccuCell Deutschland am 20.08.99 mitteilte, bringt das
Unternehmen im Oktober als Weltneuheit das Ultra-Schnell-Ladegerät
"ACL 65 Neu" auf den Markt, das gleichzeitig und vollautomatisch drei
Systeme - NiCd, NiMH und Alkali-Mangan-Akkus laden kann. Es müsse
nichts mehr ein- oder umgestellt werden, die Handhabung sei
kinderleicht und die Ladezeiten seien extrem kurz und bereits ab
wenigen Minuten möglich. Auch an den Anwender unterwegs hat der
Hersteller gedacht: Im Lieferumfang sei ein 230 Volt und 12 Volt
Autoadapter enthalten. Möglich sei außerdem der Betrieb über ein
externes Solar-Panel.

Allein in Deutschland werden nach Angaben des Unternehmens
jährlich ca. 900 Millionen Batterien gekauft und verbraucht. Jeder
Haushalt habe bereits durchschnittlich elf batteriebetriebene Geräte
im Einsatz. Der Bedarf an wiederaufladbaren Systemen werde immer
größer. AccuCell sei die erste wiederaufladbare Batterie mit echten
1,5 Volt in Europa. Die Zellen seien nahezu frei von giftigen
Schwermetallen und dadurch weit weniger umweltbelastend als die
herkömmlichen Systeme, dies wurde dem Unternehmen auch durch die
Verleihung des Umweltzeichens "Blauer Engel" im März 99 bestätigt.
AccuCell könne fast jede Einwegbatterie ersetzen und dem Anwender
dadurch viel Geld und Batteriemüll sparen. Ein weiterer großer
Vorteil der AccuCellBatterien: Sie kennen nach Hersteller-Angaben
keinen Memory-Effekt. Sie können bis zu mehreren hundertmal nach-
bzw. aufgeladen werden. Außer der Weltneuheit " ACL 65 Neu" bietet
das Unternehmen auch noch andere hochwertige Ladegeräte, wie das
Multi-Schnell-Ladegerät "ACL2000" und AccuCell "ACL 62 Neu" an. Das
"ACL2000" ermöglicht bereits Ladezeiten ab zehn Minuten. Der
großzügig dimensionierte Lader kann bis zu acht Zellen gleichzeitig
verarbeiten und zwar sowohl die hauseigenen Alkali-Akkus als auch die
gebräuchlichen NiCd- und NiMH-Zellen.

ots Originaltext: AccuCell Deutschland
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Für Rückfragen steht im Unternehmen AccuCell Deutschland jederzeit
und gerne Herr Ronald Müller unter Tel. 07181/46241 zur Verfügung.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel