Weltmeister, Vizeweltmeister, Bronzemedaillengewinner - alle bei einem Verein
St. Pölten, 12. 08. 1999 - Vor etwas mehr als einem Jahr wurde in
Niederösterreich ein neuer Tischtennisverein aus der Taufe gehoben.
Es war wohl eine sportliche Situation, die ihresgleichen suchen muß,
als der SVS Schwechat mit der Union Wolkersdorf eine
Spielgemeinschaft - den SVS Niederösterreich - gründeten. Diese
Sensation fand nun seine "internationale" Fortsetzung: Alle drei
Medaillengewinner der vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen
Tischtennis-Weltmeisterschaft in Eindhofen (Holland) im
Herren-Einzel-Bewerb haben beim SVS-Niederösterreich ihre sportliche
Heimat. Liu Guoliang (Gold), Ma Lin (Silber) und Werner Schlager
(Bronze) spielen für den SVS-Niederösterreich, der darüber hinaus
auch die gesamte Mannschaft des Österreichischen
Tischtennis-Nationalteams stellt.****
"Vor wenigen Monaten sahen wir den Zusammenschluß als einen "Aufbruch
zu neuen Ufern" im Tischtennissport an. Diese Einschätzung wurde nun
auch durch die internationalen Leistungen untermauert", freut sich
SVS-Vereinspräsident Landesrat Dr. Hannes Bauer über den Erfolg
seiner Spieler. "Als Präsident des jungen Vereines erfüllt es mich
nun mit Stolz, daß es unseren Spielern über Grenzen hinweg gelungen
ist, den Sport und damit Leistung, Erfolg und Berufung in den
Mittelpunkt zu stellen und dem SVS Niederösterreich damit auch
international einen besonderen Namen zu verschaffen", so Bauer
weiter. Unser neuer gemeinsamer Spielerkader ist nicht nur ein großes
sportliches Fundament für die kommenden Jahre, sondern er wird auch
gleichzeitig Vorbild für die sportbegeisterte Jugend und für alle
Menschen unseres Landes sein, die sich dem Tischtennis-Sport in Beruf
und Freizeit verschrieben haben.
Als nächste Herausforderung für den gesamten Klub wartet nun die
"European Champions League". Dort warten Spitzenvereine aus
Frankreich, Belgien und Deutschland als Gegner. "Ich bin mir sicher,
daß wir aus den von unseren Spielern auf dem internationalen Parkett
gezeigten Leistungen auch eine besondere Motivation für den Verein
und die zukünftigen Herausforderung schöpfen werden", so Bauer
weiter. "Ich darf mich als Präsident für den Einsatz und die viele
Arbeit bedanken, die alle zum Gelingen unseres gemeinsamen Projektes
beigetragen haben - dies sowohl bei den Spielern, als auch bei den
Mitarbeitern und Funktionären sowie ihren Familien. Mein besonderer
Dank gilt auch meinem Vorstandskollegen Dr. Johann Friedschröder und
Schwechats Bürgermeister Mag. Reinhard Gogola für die ausgezeichnete
Zusammenarbeit", so SVS-Präsident Landesrat Dr. Hannes Bauer
abschließend.
(Schluß) fa
Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ
Tel: 02742/200-2794
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN/NSN