• 11.08.1999, 08:36:34
  • /
  • OTS0031

chello broadband n.v. leitet mit der ClearBand-Technologie eine neue Ära bei den Videoübertragungen im Internet ein

Amsterdam, Niederlande (ots-PRNewswire) -

Mit der ClearBand-Technologie erhalten die Abonnenten von chello
äußerst scharfe Videobilder in Fernsehqualität (Vollbild)

chello broadband n.v. (chello), www.chello.com, Europas erster und
führender Breitband-Internet-Provider und eine Betreibergesellschaft
von United Pan-Europe Communications N.V. (UPC) (Nasdaq: UPCOY;
Amsterdam: UPC), kündigte ihre Pionierinitiative an, den Firmenkunden
Zugang zur bahnbrechenden Videotechnologie von ClearBand zu
verschaffen. chello ist der erste große Lizenznehmer von ClearBand.
Die Videotechnologie wird den Abonnenten von chello unter
http://www.chello.nl und auch unter http://www.chello.com, der
internationalen Vorstellungsseite von chello, ab September zur
Verfügung stehen. Die ClearBand-Technologie erfaßt, verschlüsselt und
überträgt von jeder Videoquelle (d. h. Videorekorder (VCR),
Videokamera), in Echtzeit Videobilder in Vollbild und
Fernsehqualität.

ClearBand wurde als Teil des Broadband Laboratory-Programms von
chello gemeinsam entwickelt und ist die erste umfassende
Videotechnologielösung, die spezifisch für die Breitband- und die
privaten Netzwerkmärkte gestaltet ist. ClearBand bietet den
Inhaltsanbietern und -distributoren eine einfach zu benutzende
kosteneffektive Lösung für Videoübertragungen in Fernsehqualität
(Vollbild, 30 Bilder pro Sekunde) durch Videoerfassung in Echtzeit
und Verschlüsselung von diversen Quellen.

Durch ClearBand erhalten die Abonnenten von chello broadband eine
hoch skalierbare Breitbandvideolösung mit Datenübertragungsraten von
300 Kbps bis zu 2 Mbps. Die Abonnenten von chello werden in der Lage
sein, diese transparente Schnittstelle und nahtlose Videoinhalte zu
genießen, ohne einen separaten Client herunterladen zu müssen.

"Diese bahnbrechende Technologie nutzt die echte
Leistungsfähigkeit, die das Breitband-Internet bietet. Sie stärkt die
Position von chello broadband als Europas führende Marke. Die
Abonnenten von chello werden die ersten in der Welt sein, die mit
dieser einmaligen Technologie direkt auf ihren PCs Live-Zugang zu
Videobildern in hoher Fernsehqualität (Vollbild) haben", sagt Roger
Lynch, President und Chief Financial Officer von chello.

chello wird diese neue Technologie einsetzen, um über ein
IP-Netzwerk Bildauflösung in höchster Qualität und Seherfahrungen zu
bieten. Die Benutzer werden die Möglichkeit haben, unter diversen
erweiterten Unterhaltungsoptionen von ClearBand auszuwählen. Dazu
gehören unter anderen Filme, Musikvideos und
Nachrichtenübertragungen.

Ein erfahrenes Produktionsteam bearbeitet die Videoinhalte online,
bevor sie durch das zentrale Datenzentrum in Amsterdam ins System
eingegeben werden. Sie werden dann für die mit chello assoziierten
Unternehmen in ganz Europa repliziert und auf lokalen Servern
gespeichert, was jegliche Verzögerungen für den Verbraucher
beseitigt. Aorta, das globale Netzwerk von chello und Europas erstes
Backbone der höchsten Ebene in der Carrierklasse, gewährleistet
höchstmögliche Geschwindigkeit und und Qualität.

"Im Gegensatz zu den anderen auf dem Markt derzeit verfügbaren
Übertragungslösungen hält ClearBand das Versprechen, Videobilder in
Fernsehqualität direkt auf den PC-Desktop zu bringen, wodurch die
Internet-Übertragungen endlich das Niveau erreichen, das die
Verbraucher erwarten", sagte Patrick Daleiden, Chief Executive
Officer von ClearBand. "chello wird sehr von unserer Lösung
profitieren, weil die Firma der erste Breitbandanbieter ist, die
ihren Kunden fehlerfreie Videobilder in 'Verbraucherqualität'
(Vollbild) liefert."

"chello ist entschlossen, unseren Kunden die höchste derzeit
verfügbare Breitbanderfahrung zu bieten", sagte Sudhir Ispahani,
Managing Director für Technologie und den technischen Ablauf von
chello broadband. "Unsere Geschäftsbeziehung mit ClearBand wird den
Einsatz überlegener in ihrer Klasse führender Technologien für unsere
europäischen Partner beschleunigen."

Komponenten der ClearBand-Technologie
Das Plug and Play-System von ClearBand bietet den Sendestationen
die Möglichkeit, den Videostream zur Wiedergabe mit 30 Bildern pro
Sekunde im Vollbildmodus zu erfassen und zu verschlüsseln. Die
Videobilder, die direkt von jeder Videoquelle (d. h. Videorekorder,
Videokamera) erfaßt werden können, können von 300 Kbps bis zu 2 Mbps
skaliert werden, was den Inhaltsanbietern die volle Kontrolle über
die Bildqualität und -schärfe sowie den Bandbreiteneinsatz
verschafft. ClearBand ermöglicht sowohl Live- als auch
Archivwiedergabe und nutzt Intels leistungsstarken Pentium(R)
III-Chip, um ein vollständig softwaregestütztes System mit gängiger
Standardhardware zu schaffen.

Die umfassende Lösung von ClearBand ist ein Echtzeitsystem, das
nur einen Computer benötigt. Das System umfaßt die folgenden
Softwarekomponenten:

ClearBand Live Server
Der ClearBand Live Server erfaßt, verschlüsselt und überträgt (mit
Hilfe von IP-Multicast) Videoquellen mit einer vom Benutzer
auswählbaren Bitrate von 300 Kbps bis zu 2 Mbps bei einer Auflösung
von 640 x 480 und 30 Bildern pro Sekunde. Die Bitrate kann dynamisch
am Server geändert werden, ohne daß die aktuell die Übertragung
erhaltenden Benutzer gestört werden. Der Server läuft derzeit unter
Linux 6.0, ist aber für die Portabilität mit anderen Betriebssystemen
ausgelegt. Das System kann auch als Echtzeitverschlüsselungsstation
zum Erstellen von Archiven mit Videos verwendet werden, die später
mit dem ClearBand Broadcast Server übertragen werden.

ClearBand Broadcast Server
Der ClearBand Broadcast Server ist die Softwarekomponente, die
ermöglicht, daß mehrere Kanäle bereits verschlüsselter Dateien
gleichzeitig im Netzwerk des Anbieters übertragen werden. Dieses
System ähnelt dem der DSS-Applikationen, wobei als Premiumservice ein
Pay-per-View-System hinzukommt. Diese Komponente läßt typischerweise
zu, daß mehrere Kanäle gleichzeitig pro Server übertragen werden
können.

ClearBand Distribution Server
Der ClearBand Distribution Server ist die Softwarekomponente, die
auf einem Server am Kopfende von Systemen eingesetzt wird, deren
Clients nicht multicastfähig sind. Dieses Softwareroutersystem
versetzt die benachbarten Verteilungssysteme in die Lage,
UDP-Unicastsessions von Multicaststreams zu empfangen, die von den
Anbietern ausgestrahlt werden.

ClearBand Player
Der ClearBand Player ist ein sehr schmaler Softwareclient (120KB),
der per Stream an den Kunden von einem Webservice-Server übertragen
wird, wodurch die Notwendigkeit und die Komplexität separat
heruntergeladener Players entfällt. Die Clientlösung benötigt keine
Konfiguration oder sonstige Interventionen durch den Kunden. Wenn
eine Empfangsanfrage auf der Webseite eingeht, wird sie mit dem
Videostream verbunden. Die Clientsoftware ist in der Lage, sich auf
jeden der Übertragungskanäle des Serviceanbieters einzustellen,
ermöglicht aber auch Pay-per-View-, Kanalsperr- und
Passwortkontrolle. Sie benötigt mindestens einen PC mit MMX, um
Vollbildvideos mit 30 Bildern pro Sekunde empfangen zu können. Die
Clientlösung unterstützt auch die elektronische Programmierung. Der
Player ist für Multicast- oder Unicastsessions ausgelegt und paßt
sich dementsprechend an.

"Der erste Zugang zur ClearBand-Technologie über das Portal von
chello ist ein wichtiger Schritt vorwärts für chello als ein
Unternehmen mit der unerschütterlichen Festlegung auf fortgesetzte
pioniermäßige Führerschaft bei den Breitband-Internet- und
-Kommunikationsdienstleistungen", sagt Mark Schneider, Chairman von
chello sowie CEO und Chairman von UPC. "Wir freuen uns über die
Zusammenarbeit mit ClearBand beim Anbieten dieses Services. Er
verbessert unsere Antriebskräfte beim Vorantreiben der schnell
wachsenden Internet-Umgebung in Europa und ist enorm werterhöhend,
was die Dreifachstrategie von UPC beim Anbieten von integrierten
Fernseh-, Telefonie- und Internet-Dienstleistungen durchs Kabel in
ganz Europa angeht."

In Sachen chello broadband n.v.
chello broadband ist Europas erster und führender
Breitband-Internet-Provider und ist auf fünf Kontinenten geschäftlich
tätig. Die Firma hat die größte Reichweite in Europa und konzentriert
sich darauf, Internet-Dienstleistungen und Breitband-Inhalte der
nächsten Generation, die 24 Stunden verfügbar sind, an Kunden über
Hochgeschwindigkeit-Kabelmodems ohne jegliche (!) Telefonrechnungen
zu liefern. Die Firma liefert einen hervorragenden Service an
Kabelnetzwerkbetreiber und andere Breitbandnetzwerke, die in Europa
ansässig sind.

Die Firma ist eine Betreibergesellschaft von United Pan-Europe
Communications (UPC) und hat ihren Geschäftssitz in Amsterdam und
Büros in London, Paris, Wien, Hamburg, Brüssel und Oslo.
Durch die Bereitstellung von unvergleichlichen
Kommunikationsdienstleistungen liefert chello broadband übers Kabel
m@ximale Internetleistungen zu minimalen Kosten. Chello(tm) ist eine
eingetragene Handelsmarke von chello broadband n.v.

In Sachen UPC N.V.
UPC hat ihren Hauptgeschäftssitz in Amsterdam und ist die
innovativsten Breitband-Kommunikationsgesellschaft in Europa. Die
Firma besitzt und betreibt eine der größten paneuropäischen Gruppen
von Breitbandkommunikationsnetzwerken. UPC liefert Kabelfernsehen,
Telefonie, Hochgeschwindigkeits-Internetzugang und
Programmierleistungen in 12 Länder Europas und in Israel. Per 30.
Juni 1999 erreichten die UPC-Systeme ungefähr 8,6 Millionen Haushalte
mit 5,6 Millionen Kabelabonnenten. Außerdem verfügt UPC über 123.400
Telefonzugangsleitungen und 12.500 Telefonverbindungen für
Geschäftskunden sowie 50.400 private Internet-Abonnenten und 2.300
geschäftliche Internet-Abonnenten. Diese Zahlen beinhalten alle
angekündigten Akquisitionen. Im Februar 1999 beendete UPC den ersten
Gang der Firma an die Börse. Die Firmenaktien werden an der
Amsterdamer Börse ('UPC') und der NASDAQ ('UPCOY') gehandelt.

UPC ist eine konsolidierte Tochtergesellschaft der in Denver
ansässigen UnitedGlobalCom Inc. ('United'), (Nasdaq: UCOMA).
Microsoft hat eine Beteiligung von ca. 7,8% an UPC.

In Sachen ClearBand
ClearBand ist eine im Privateigentum stehende Technologiefirma mit
Schwerpunkt auf Entwicklung und Einsatz von
Breitbandvideotechnologielösungen für die Breitband- und die
digitalen Fernsehmärkte. Mit der strategischen und finanziellen von
Donald Flynn angeführten Unterstützung, der bereits zuvor erfolgreich
an anderen Unternehmen, darunter Blockbuster Video, beteiligt war,
ist die Breitbandvideostreaminglösung von ClearBand eine einfach zu
benutzende kosteneffektive Methode, um Videoübertragungen in
Fernsehqualität (Vollbild, 30 Bilder pro Sekunde) über
Hochgeschwindigkeitsnetzwerke zu gewährleisten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Adressen im
Internet:

http://www.chello.com http://www.chello.no
http://www.chello.at http://www.chello.be
http://www.chello.fr http://www.chello.nl
http://www.upc.nl

m@ximum Internet durchs Kabel

ots Originaltext: chello broadband n.v.
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Ross Sampson, Vice President, Communications von chello broadband
n.v., Tel.: +31-20-778-8288 oder ross@chello.com,
oder Julia Crawford, Senior Account Executive, von Edelman PR
Worldwide, Tel.: +44-171-344-1342 oder
jcrawford@edeluk.com, für chello broadband n.v.,
oder Henrietta Hirst, Director of Group Corporate Communications von
UPC N.V., Tel.: +44-171-518-7980 oder hhirst@upc.nl, oder
Julie Gladders oder Calvin Fleming, beide von mPRm Public Relations,
Tel.: 323-933-3399 (USA) oder jgladders@mprm.com oder
cfleming@mprm.com, für ClearBand/
Webseite: http://www.chello.com/

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel