• 30.07.1999, 10:03:18
  • /
  • OTS0082

ots-Ad hoc-Service: VCL Film + Medien AG <DE0005098503>

Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent
verantwortlich. =

München (ots-Ad hoc-Service) -

VCL Film + Medien AG WKN: 509850 Börsensegment: SMAX

VCL-Aktie ist mehr als ihren Preis wert: Konzern verzeichnet

über 100 % Umsatzsteigerung zum Vorjahr

VCL Film + Medien AG veröffentlicht ersten Quartalsbericht

Die Aktie der VCL Film + Medien AG hat sich seit ihrer
Erstnotierung am 27.5.1999 mit einem Emissionskurs von 15 Euro mit
großem Abstand zur erfolgreichsten Neuemission am S-Dax
entwickelt. Sie ist in der Zwischenzeit auf das Zehnfache
gestiegen und notiert seit Wochen im Bereich bei 150 Euro. Die
Geschäftsentwicklung des ersten Quartals zeigt, daß die VCL Film +
Medien AG die angekündigte Wachstumsstrategie konsequent und aktiv
umsetzt. Ziel ist die Errichtung eines vertikal integrierten
Medienkonzerns.

Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres steigerte VCL den
Umsatzerlös des Konzerns um 109%. Die Steigerung basiert auf den
Erfolgen in ihren klassischen Geschäftsfeldern bei
gleichzeitiger Kostensenkung.

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit wuchs gegenüber
1997 um 217 % auf DM 1,2 Mio. Die EBITDA, die für die
Beurteilung der VCL-Gruppe aufgrund der aggressiven
Abschreibungspolitik aussagefähigste Kennzahl, stieg gegenüber dem
vergleichbaren Vorjahreszeitraum von DM 2,8 Mio. auf DM 7,1 Mio. Dies
bedeutet eine Steigerung um 154 %.

Wachstumsmarkt DVD und Kerngeschäftsfeld Video trägt maßgeblich
zur Umsatzsteigerung bei

Der im Vergleich zum Vorjahr 83-prozentige Umsatzanstieg im
Kerngeschäftsfeld Video wurde hauptsächlich im Bereich
Kaufkassette durch neue Vertriebswege einschließlich eigener
Regale mit Videos in der Schlecker-Drogeriekette erzielt.

Im DVD Geschäft ist VCL in Deutschland mit ca. 150 Titeln
Marktführer. Bis zum Jahr 2000 werden weit mehr als 100 Titel
hinzukommen. Bereits im 1. Halbjahr konnte im Wachstumssegment DVD
der vollständige Umsatz für das gesamte Geschäftsjahr von DM 6,7
Mio. erzielt werden. Aus diesem Grund wurde das Umsatzziel um 50 %
auf DM 10 Mio. nach oben korrigiert. Im Vergleich zum Vorjahr stieg
der Umsatz um 344 %.

Im Wachstumsgeschäftsbereich Lizenzhandel liegen die Umsätze
ebenfalls deutlich über den Erwartungen. Im Vergleich zum
Vorjahr wurde eine Umsatzsteigerung von 1374 % erzielt.

DM 500 Mio.Akquisitionen in die ertragsstarken Wachstumssegmente

Im laufenden Quartal investierte die VCL DM 1,7 Mio. in
Filmvermögen. Diese Zahl beziffert Lizenzen in unmittelbar
auswertbarer Form. Insgesamt hat die VCL-Gruppe in diesem
Quartal neue Kinospielfilme im Einkaufsvolumen von ca. DM 500 Mio.

akquiriert. Hier sind insbesondere der Crystal
Sky-Paramount-Vertrag sowie der Erwerb des Tele München Pakets
hervorzuheben. Mit diesen Verträgen wurden frühzeitig
Filmprojekte gesichert, die in Zukunft umfassend ausgewertet
werden.

So wurde auf den Filmfestspielen in Cannes von VCL unmittelbar
vor ihrem Börsengang ein Output-Deal mit dem unabhängigen
Produzenten Crystal Sky und Paramount über 12
Major-MotionPictures (All-Right- Deal für die gesamte
Verwertungskette von Kino bis TV) für die nächsten drei
Jahre mit dem Produktionsvolumen zwischen US $ 240 - 480 Mio.
geschlossen. Im Rahmen dieser Vereinbarung sicherte sich
VCL den Co-Produktionsstatus und das Urheberrecht für den
deutschsprachigen Raum. VCL erwarb damit für alle Zeiten die
Rechte und partizipiert anteilig an den globalen
Vertriebserlösen. Bestandteil des Vertragspaketes sind zudem die
Vertriebsrechte für Benelux und UK für einen Zeitraum von 25 Jahren.
Damit hat die VCL einen wesentlichen Schritt in den
gesamteuropäischen Markt gemacht.

Ebenfalls von Crystal Sky erwarb die VCL-Gruppe die gleichen
Auswertungsrechte an 12 Top-TV-Produktionen, die innerhalb der
nächsten drei Jahre mit einem Produktionsvolumen zwischen US $ 30 -
84 Mio. hergestellt werden.

Zudem erwarb die VCL von der Tele München-Gruppe ein Paket von
18 Top-Kino-Spielfilmen für die Vertriebsauswertung im
Videogeschäft. Es handelt sich u.a. um amerikanische
MajorProduktionen von Buena Vista, New Line und Paramount, welche in
1999 und 2000 in die deutschen Kinos kommen werden. Darunter
befinden sich Spielfilme wie "13th Warrior" mit Antonio
Banderas, "Autumn in New York" mit Richard Gere, "The Next Best
Thing" mit Madonna und "Wonder Boys" mit Michael Douglas.

Gleichzeitig wurde der Vertriebsvertrag mit der Tele
MünchenTochter Concorde Home Entertainment über den Vertrieb von
ca. 800 Kaufkassettentitel und deren DVD-Titel verlängert. VCL
verfügt heute somit im Vertrieb über ca. 2000 Titel.

Ausblick: Wachstum durch DVD und Starlight Neue Film + Medien
GmbH

Im Zuge der Funkausstellung erwartet die VCL Film + Medien AG
durch die Verdopplung der Anzahl der angebotenen
DVD-PlayerModelle im Markt einen weiteren rapiden Ausbau der
DVDPenetration in Deutschland. Einerseits kommen leistungsfähigere
Player auf den Markt, andererseits werden die "Auslaufmodelle" zu
günstigeren Preisen angeboten. Beides wird die
DVDGerätepenetration erhöhen. Dies wird zu beträchtlichen
Umsatzzuwächsen in diesem Geschäftsfeld von VCL führen.

Durch den erfolgreichen Rechteeinkauf ist eine neuerliche
Stärkung des Schwerpunktsegmentes Top- Spielfilme erzielt worden.
Aktuell konnte einer der erfolgreichsten europäischen
CoProduktionen "Asterix & Obelix gegen Caesar" mit Gerard
Depardieu, Christian Clavier und Topmodel Laetitia Casta in den
Hauptrollen für VCL gesichert werden.

Kürzlich erwarb die VCL Film + Medien AG den kompletten
Filmrechtebestand der Starlight-Gruppe mit ca. 350 DVD- und
Videotiteln und ca. 70 TV-Rechten. Die Rechte werden in die neue
"Starlight Neue Film + Medien GmbH", einer 100%ige
Tochtergesellschaft der VCL Film + Medien AG, eingebracht und
verwertet. VCL positioniert sich damit als größter
konzernunabhängiger Videogramm- und DVD-Anbieter des
deutschsprachigen Raums im Spitzenfeld der internationalen Major
Companies.

Die VCL Film + Medien AG setzt mit diesen Expansionsaktivitäten in
den Kerngeschäftsfeldern DVD und Video die zum Börsengang
angekündigte externe Wachstumsstrategie erfolgreich um.

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS-AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel