• 23.07.1999, 13:47:18
  • /
  • OTS0171

Heinz verkauft das Weight Watchers-Programm zur Gewichtsreduzierung für 735 Mio. US-Dollar an Artal=

PITTSBURGH (ots-PRNewswire) - H.J. Heinz (NYSE: HNZ) gab heute
den Abschluß einer endgültigen Vereinbarung über den Verkauf des
Weight Watchers-Programms zur Gewichtsreduzierung zu einem Preis von
735 Mio. US Dollar an einen Geschäftszweig der Artal Luxembourg, S.A.
bekannt. Die Artal Luxembourg, S.A. ist eine private
Investmentgesellschaft, für die die Invus Group, Ltd. in New York als
exklusiver Investment-Berater fungiert. Führungskräfte der Weight
Watchers werden aufgefordert, sich an der Übernahme zu beteiligen und
Heinz wird 14 Mio. US-Dollar der Kaufsumme für einen Kapitalanteil
von 6 Prozent im Rahmen der Rekapitalisierungsstruktur der Übernahme
aus Leihkapital bereitstellen.

Von dem Verkauf ausgenommen ist das Kerngeschäft Nahrungsmittel
von Weight Watchers, wie zum Beispiel Tiefkühlkost, Desserts und
Frühstücksartikel der Marke Weight Watchers Smart Ones, Weight
Watchers von Heinz in Grossbritannien sowie eine Reihe weiterer
Nahrungsmittel unter der Weight Watchers Marke in der globalen
Palette von Heinz Kernprodukten.

Invus war bisher sehr erfolgreich auf dem Gebiet von
Verbraucher-Markenprodukten und -Dienstleistungen tätig, insbesondere
im Hinblick auf Artals kürzliche Investitionen in die Keebler Company
und Sunshine Buiscuit Company.

William R. Johnson, President und CEO von Heinz, meinte: "Dieses
Geschäft ist ein grosser Erfolg für beide Seiten. Der fantastische
Aufschwung bei Weight Watchers und die ausgezeichneten Erfolge in den
letzten beiden Jahren spiegeln die vereinten Anstrengungen der
Führung bei Weight Watchers, Franchisenehmern und tausenden von
engagierten und inspirierten Klassenführern wider. Weight Watchers
ist weltweit der absolute Marktführer bei Programmen zur
Gewichtsreduzierung, jedoch ist seine Serviceorientierung nicht mit
den langfristigen Wachstumszielen für das Nahrungsmittelgeschäft von
Heinz vereinbar, und dieser Verkauf ermöglicht uns, uns auf
Nahrungsmittel der Marke Weight Watchers und unser übriges weltweites
Nahrungsmittelgeschäft zu konzentrieren. Wir sind davon überzeugt,
dass die starke Dynamik des Geschäftsbereiches der Weight
Watcher-Klassen zur Gewichtsreduzierung erhalten bleibt und uns dabei
unterstützt, auf der Stärke des bei Heinz verbliebenen Weight
Watchers Nahrungsmittelgeschäfts aufzubauen."

Raymond Debbane, Präsident der Invus Gruppe sagte: "Wir freuen uns
sehr über diese Vereinbarung zur Übernahme des Geschäfts unter dem
Weight Watchers-Gewichtsreduzierungsprogramm. Weight Watchers ist ein
ausgezeichneter Markenname mit hervorragendem Wachstumspotential auf
der ganzen Welt. Es hat eine überragende Führungstradition und
besitzt die Treue seiner Mitglieder, auf die wir im Laufe unserer
Bemühungen zum weiteren Ausbau des Geschäftes aufzubauen hoffen. Wir
freuen uns darauf, den Namen Weight Watchers auf dem Gebiet der
Gewichtsreduzierung weiter zu stärken und auf die Zusammenarbeit mit
Heinz zum Ausbau des Nahrungsmittelgeschäftes der Marke Weight
Watchers."

Heinz hat nunmehr seine Produktpalette konsolidiert und tritt
weltweit gegen mehr als 50 führende dynamische Marken an. Ein bestes
Beispiel ist das Geschäft mit Heinz Ketchup, Gewürze und Saucen,
deren Umsatz weltweit im Geschäftsjahr um 9 Prozent auf mehr als 2
Mrd. US-Dollar anstieg, und das fast 25 Prozent des gesamten Umsatzes
der Firma ausmacht. Dies schließt ein starkes Wachstum im
Nahrungsmittel-Service-Sektor ein, wo das Unternehmen als führender
Anbieter von Markenartikeln im Nahrungsmittelbereich vom schnell
wachsenden Trend zum Essen ausser Haus profitiert. Kürzliche
Förderungsinitiativen der Gesellschaft in der Gruppe Ketchup, Gewürze
und Saucen sind zum Beispiel:

* Eine neue, aggressive Werbekampagne von Leo Burnett Co., die den
Konsum von Ketchup und die Produktloyalität bei jüngeren Verbrauchern
steigern soll,

* Innovative Verpackungen, Preispolitik und Werbung, wie die
äußerst erfolgreiche 24-Unzen-Classic-Ketchupflasche, die diesen
Sommer in den USA eingeführt wird

* Die Expansion in schnell wachsende aufstrebende Märkte durch den
Kauf der PT Heinz ABC Indonesia, einem führenden Hersteller von
Soyasauce und Ketchup in der Region Asien/Pazifik,

* Der Ausbau ihrer Serviceleistungen im Nahrungsmittelbereich mit
der Übernahme von Thermo Pac in den USA und Serv-A-Portion in Europa;
und

* Verbesserungen der weltweiten Produktionskapazitäten, wie zum
Beispiel die Gründung eines Manufacturing Centre of Excellence in
Elst (Niederlande), um den europäischen Markt effektiver bedienen zu
können.

Es wird erwartet, dass der Verkauf in ca. drei Monaten abhängig
von den üblichen Abschlußbedingungen abgeschlossen sein wird.

Warburg Dillon Read LLC führte die Verkaufsabwicklung für Heinz
durch.Die Finanzierung wird von der Bank of Nova Scotia und der
Credit Suisse First Boston bereitgestellt.

Zu HEINZ:

Mit einem Umsatz von mehr als 9 Mrd. US-Dollar ist die H.J. Heinz
Company einer der weltweit führenden Nahrungsmittelhersteller und
Anbieter von Dienstleistungen im Nahrungsmittelbereich. Ihre 50
Tochtergesellschaften sind in ca. 200 Ländern tätig, die mehr als
5.700 verschiedene Artikel anbieten. Zu den bekanntesten
Nahrungsmittelmarken der Firma zählen Heinz, StarKist, Ore-Ida,
9-Lives, Weight Watchers, Wattie's, Plasmon, Farley's, The Budget
Gourmet, Rosetto, Bagel Bites, John West, Petit Navire, Ken-L Ration,
Kibbies 'n Bits, Pounce, Wagwells, Nature's Recipe, Orlando, Olivine
und Pudliszki.

Informationen zu Heinz können unter http://www.heinz.com abgerufen
werden.

Zu INVUS:

Die Invus Group, Ltd. wurde 1985 als die ausschließliche
Beratungsgesellschaft für privatwirtschaftliches Eigenkapital der
Artal Luxembourg, S.A. gegründet, die derzeit mehr als 1 Mrd.
US-Dollar verwaltet. Die frühere Geschäftstätigkeit der Invus
schließt Investitionen in den Bereichen Nahrungsmittel,
Biotechnologie, Software, Medizinische Geräte, Versicherung und
Bekleidung ein.

ots Original Text Service: H.J. Heinz Company
Internet: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:

MEDIEN: Ted Smyth, SVP-Corp. & Govt. Affairs, +1-412-456-5780
Debbie Foster, Director-Corp.Comm., +1-412-456-5778; oder
Jack Kennedy, GM-Strategic Comm., +1-412-456-6034
INVESTOREN: Jack Runkel, VP-Investor Relations, +1-412-456-6034, alle
bei Heinz oder
Raymond Debbane, President von Invus, +1-212-371-1717
Company News On-Call: http://www.prnewswire.com/comp/575757.html
oder Fax Nr. +1-800-758-5804 (Durchwahl 575757)
Internet Adresse: http//www.heinz.com/

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel