Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Erlau bei Passau (ots Ad hoc-Service) -
- VOGT plant Übernahme der Siemens-Telekommunikationsfertigung
Witten
- Arbeitsplätze gesichert
Die VOGT electronic AG, Erlau bei Passau, verhandelt mit Siemens,
Berlin und München, über den Kauf der Fertigung für
Hicom-Telekommunikationssysteme in Witten. Ein entsprechender
Vorvertrag wurde bereits unterzeichnet. Er sieht vor, daß Vogt als
Contract Manufacturer weiterhin Hicom-Systeme im Auftrag von Siemens
fertigt, daneben aber auch Produkte für andere Unternehmen. Die
Übernahme soll zum 1.9.1999 erfolgen. Siemens beabsichtigt, mit Vogt
einen Rahmenliefervertrag mit mehrjähriger Laufzeit abzuschließen.
Damit werden die Arbeitsplätze der etwa 1.100 Mitarbeiter der
Fertigung Witten gesichert. Entwicklung, Vertrieb und Service der
Hicom-Systeme verbleiben voll bei Siemens.
Die fortschreitende Miniaturisierung und der verstärkte Einsatz
von Software bei den Hicom-Kommunikationssystemen haben seit geraumer
Zeit in Witten dazu geführt, daß die Fertigungsinhalte trotz
gestiegenen Volumens stetig nach unten gegangen sind. Auf der anderen
Seite benötigt die VOGT electronic AG auf Grund ihres rasch
wachsenden Baugruppengeschäftes neue Produktionskapazitäten. Sie
rechnet im laufenden Geschäftsjahr 1998/1999 mit einem Umsatz von
über 600 Mio. DM und wird mit dem Erwerb der Siemens-Fertigung in
Witten ihren Umsatz verdoppeln können. VOGT wird damit nach eigenen
Angaben wesentlich früher als geplant die Milliarden-Umsatzgrenze
überschreiten.
Der Vereinbarung müssen noch die Vorstände beider Unternehmen
sowie die entsprechenden Kartell-Behörden zustimmen.
Bei Rückfragen:
VOGT electronic AG
Otto Mayerhofer
Tel: 08591 17-171
Siemens Information and Communication Networks
Günter Gaugler
Tel: 089 722 -36798
Ende der Mitteilung
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/