- 12.07.1999, 12:53:59
- /
- OTS0124
Donau-Universität präsentierte Geschäftsbericht 1998
Standort außer Diskussion, weiterer Ausbau vorgesehen
St.Pölten (NLK) - Das Jahr 1998 war für die Donau-Universität in
Krems das bisher erfolgreichste. Es gab eine massive Steigerung der
Studentenzahlen sowie eine Vermehrung des Bildungsangebotes.
Wissenschaftsminister Dr. Caspar Einem und Landeshauptmann Dr. Erwin
Pröll präsentierten heute in Wien gemeinsam mit dem Präsidenten der
Universität, Univ.Prof. Dr. Werner Fröhlich, den Geschäftsbericht für
das Jahr 1998, den dritten in der Geschichte dieser Universität. Der
meßbare Erfolg - es gab auch eine große Ausweitung in Richtung
Internationalität und eine hohe Zahl von Absolventen sowie eine
Erweiterung der Lehrgänge auf neue Gebiete - veranlaßte Einem zur
Aussage, daß der Standort Krems überhaupt nicht mehr zur Diskussion
stünde. Besonders hob Einem die Tatsache hervor, daß eine
Expertengruppe unter dem Vorsitz von Univ.Prof. Dr. Erichsen
Vorschläge zur Weiterentwicklung erarbeiten werde.
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll betonte die große Bedeutung und
Zukunftsaufgabe der Donau-Universität angesichts des Wandels
wirtschaftlicher Bedürfnisse. Sie biete Ausbildung dort an, wo sie
von der Arbeitswelt verlangt werde. Die Universität werde demnächst
eine Zahl von 1.000 Studenten erreichen. Pröll kündigte Verhandlungen
über den weiteren Ausbau ab 19. Juli 1999 an.
Präsident Univ.Prof. Dr. Werner Fröhlich zog eine positive
finanzielle Bilanz. Für das nächste Jahr rechne er mit einer
Einnahmensteigerung auf 65 Millionen Schilling. Gleichzeitig erwarte
er sich einen gleich großen Anteil des Bundes für ein Gesamtbudget
von 130 Millionen Schilling.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200-2174
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK