• 10.07.1999, 11:34:30
  • /
  • OTS0060

ots Ad hoc-Service: debitel AG <DE0005408009>=

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Stuttgart (ots Ad hoc-Service) -

Allianz zwischen Swisscom und debitel

Die schweizerische Swisscom übernimmt eine Aktienmehrheit von 58
Prozent an debitel. Die Swisscom erwirbt 32,4 Prozent der von der
DaimlerChrysIer Services (debis) AG gehaltenen Aktien, sowie 17,7
Prozent von der Metro Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG und 7,9
Prozent von der DIVACO. Durch diese Allianz bauen beide Unternehmen
ihre Wettbewerbsposition auf dem europäischen Telekommunikationsmarkt
aus.

Diese Entwicklung sei bereits seit dem Börsengang von debitel
geplant gewesen, teilte heute Dr. Joachim Dreyer, der Vorsitzende des
Vorstands der debitel AG mit. Seit Ende März sei debitel auf der
Suche nach einem strategischen Kommunikationspartner in Europa.
Dieser wurde mit Swisscom in geradezu idealer Weise gefunden. Bei
allen Überlegungen von debitel zur Internationalisierung hat die
Schweiz stets eine große Rolle gespielt.

Über einen engen Know-how-Transfer werden beide Unternehmen aus
der Partnerschaft entscheidende Vorteile ziehen: Swisscom betreibt
eine der wettweit modernsten Netzinfrastrukturen, verfügt also über
wertvolle Erfahrungen in der Netztechnologie und der
Produktgestaltung.

debitel ist mit einer Kundenbasis von über 3,8 Mio. Teilnehmern
die größte netzunabhängige Telefongesellschaft Europas. Das Know-how
bei Prozessen und Abläufen im großvolumigen Kundenmanagement, das
flächendeckende Vertriebsnetz, die Internet-Aktivitäten im Zugangs-
und im Content-Bereich sowie die Präsenz in wichtigen europäischen
Markten (neben Deutschland in Frankreich, den Niederlanden, Dänemark,
Belgien und Slowenien) sind die Stärken, die debitel in die Allianz
einbringen wird.

Die Aktivitäten der beiden Unternehmen ergänzen sich hervorragend
und sichern beiden eine stabile Position im europäischen
Telekommunikationsumfeld - gerade auch angesichts weiterer zu
erwartender Konsoldierungen innerhalb der Branche.

Die Entwicklung auf dem deutschen Festnetzmarkt zeigt, daß der
Aufbau eines eigenen Netzes einer wirtschaftlicher Grundlage
entbehren würde. Aus diesem Grund hat sich debitel bereits vor
einiger Zeit dafür entschieden, das Diensteangebot im Festnetz durch
eine Partnerschaft zu sichern. Es wurden Verhandlungen mit
unterschiedlichen Unternehmen geführt. Die Chance, die eine
Kooperation mit der Swisscom ergibt, konnte jedoch kein anderer
Gesprächspartner in Deutschland bieten: Modernste
Kommunikationsprodukte in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und
Internet. Die Vertriebskanäle der bisherigen Hauptaktionäre, Metro,
DaimlerChrysler und EP: Electronic Partner, werden auch zukünftig auf
der Basis der bestehenden, langfristigen Vertriebspartnerverträge
exklusiv für debitel tätig sein. Auch der fünfköpfige Vorstand des
Unternehmens bleibt unverändert. Durch die Allianz wird das Wachstum
weiter beschleunigt werden.

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel