• 03.07.1999, 13:16:58
  • /
  • OTS0055

ots Ad hoc-Service: Robert Cordier AG <DE0005454203>=

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
-----------------------------------------------------

Bad Dürkheim, den l. Juli 1999 (ots Ad hoc-Service) -
Marketing-Allianz zwischen der Papierfabrik Salach GmbH, einer
Tochter der Robert Cordier AG, und der Label &
Packaging Division der Ahlstrom Paper Group für einseitig
beschichtete

Die Papierfabrik Salach GmbH (Salach) und die Label & Packaging
Division der Ahlstrom Paper Group (APG), haben eine Allianz im
Marketingbereich vereinbart, wonach das weltweite Vertriebsnetz der
APG die Etikettenpapiere aus der Produktion von Salach exklusiv
vertreiben wird.

Salach ist ein bedeutender Hersteller von einseitig gestrichenen
Papieren für verschiedene Etikettenanwendungen. Die Produkte von
Salach sind eine optimale Ergänzung des derzeitigen Angebots der
Label & Packaging Division der APG.

Die Label & Packaging Division der APG ist in Europa Marktführer
bei einseitig beschichteten Papieren für flexible Verpackungen,
Vakuummetallisierung, Naßklebeetiketten und Poster. Darüber hinaus
stellt Label & Packaging satiniertes Papier und Echtpergament für
flexible Verpackungen her.

Diese Vereinbarung ist sowohl für Salach wie für die Label &
Packaging Division ein wichtiger Schritt im Hinblick auf den Ausbau
einer globalen Führungsposition bei Naßklebeetiketten.

Die Marketing-Allianz zwischen den zwei Unternehmen wird ab dem
1.7.1999 in Kraft treten.

Die Cordier-Gruppe, mit Sitz Bad Dürkheim, stellt in sechs
Produktionsstandorten Spezial-und technische Papiere her, die
weltweit vertrieben werden. Der Nettoumsatz 1998 betrug 120 Mio. EUR.
Insgesamt werden 600 Mitarbeiter beschäftigt. Die Tochter Salach
verfügt über eine Papiermaschine mit einer Jahreskapazität von 70.000
Tonnen sowie äußerst leistungsfähige Bogenschneidmaschinen und
Weiterverarbeitungsanlagen.

Die Ahlstrom Paper Group, mit Sitz in der Nähe von Amsterdam
(Niederlande), ist weltweit Marktführer bei hochwertigen
Spezialpapieren und Bahnerzeugnissen aus Natur- und Kunstfasern. Das
Unternehmen beschäftigt mehr als 5.000 Mitarbeiter in Europa, Amerika
und Asien und verfügt über 40 Produktionsstandorte. 1998 belief sich
der Nettoumsatz der Gruppe auf 1,1 Milliarden EUR.

DER VORSTAND

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel