- 01.07.1999, 15:42:03
- /
- OTS0284
L.A. Auto Show gibt Thema für Januarshow bekannt: California Dreamin' 2000 / Mehr als ein Dutzend Weltneuheiten geplant=
Los Angeles/USA (ots-PRNewswire) - In Anbetracht des weltweiten
Einflusses Kaliforniens auf das Automobildesign und die
Automobilentwicklung, kündigte die Greater Los Angeles Show an, daß
das Thema der Show im nächsten Januar California Dreamin' 2000 sei.
Dieses Thema spiegelt die Tatsache wider, daß der Lebensstil und
die Einstellung Kaliforniens einen Einfluß darauf haben, wie die
Menschen in der Welt Automobile wahrnehmen und nutzen. Autos sind ein
wesentlicher Bestandteil sowohl des Lebensstils als auch der Kultur
Kaliforniens und mit Hollywoodfilmen und TV-Shows, die in der ganzen
Welt gezeigt werden, blickt die Welt nach Kalifornien, wenn es um
neueste Trends und Stilrichtungen geht. Ausdrucksvoll,
gesundheitsbewußt, Spaß liebend und "versuchen, anders zu sein"; das
sind die Eigenschaften, die Kalifornien einen einzigartigen Charakter
geben.
Vier der größten Automobilhersteller der Welt haben sich bereits
verpflichtet, mindestens je ein Modellfahrzeug als Teil ihrer
Unterstützung für das California Dreamin' 2000 Thema zu enthüllen.
DaimlerChrysler, Ford, General Motors und Volkswagen werden
wegweisend für die Anzahl der Weltneuheiten von Modellautos und
Produktionsfahrzeugen in der Geschichte der L.A. Auto Show angeht.
"Die Hersteller erkennen, daß Kalifornien nicht nur ein riesiger
Markt sondern auch ein Trendsetter für neue Ideen und Produkte ist.
Aus diesem Grunde sehen sie die L.A. Auto Show als einen wichtigen
Teil ihrer strategischen Pläne an", sagte Andy Fuzesi, General
Manager von der Greater Los Angeles Auto Show.
Kalifornien spielt auch eine Führungsrolle im Automobildesign.
Mindestens 20 Automobil-Designstudios, zu denen die größten
amerikanischen, europäischen und asiatischen Hersteller gehören,
konzentrieren sich in der südlichen Region Kaliforniens. Im
Zentrum dieser Design-Aktivitäten befindet sich das Pasadena Art
Center College of Design, eines der führenden Design-Institutionen
der Welt. Zu den ehemaligen Studenten gehören viele der heute
führenden Automobildesigner, hierzu gehören der Director of
International Design von DaimlerChrysler, Neil Walling, Fords Vice
President of Design, J. Mays, der Vice President of Design von
General Motors, Wayne Cherry und der California Design Studio
Director von Volkswagen, Freeman Thomas.
Passenderweise wird das Art Center eine wesentliche Rolle in dem
California Dreamin' 2000 Thema spielen. Als Ehrung seines 70.
Geburtstages wird das Art Center eine spezielle
Multimedia-Ausstellung präsentieren, auf der Studenten aus seinem
Transportation Design Department vorgestellt werden. Zu der
Präsentation werden 3-D Modelle, Großbild-Videoaufzeichnungen und
andere Design-Demonstrationen aus gesponserten Projekten gehören,
sowie einige der besten Arbeiten der Absolventen des Art Center.
Gemessen an dem Erfolg seiner ehemaligen Mitglieder werden einige
dieser Studenten wahrscheinlich anerkannte Designer der Zukunft
werden.
"Diese Show findet erst in sechs Monaten statt und wir wissen
schon jetzt, daß es mehr als ein Dutzend Weltneuheiten von
Konzeptautos und Produktions-Fahrzeugen geben wird. In den kommenden
Monaten werden weitere Ankündigungen über die Weltneuheiten und
andere California Dreamin' 2000 Aktivitäten gemacht werden", sagte
Lisa Kaz, Show Director der Greater Los Angeles Auto Show.
Bequeme Reisetage
Die Medientage, die für den 6. und 7. Januar geplant sind, sind
perfekt auf die Neujahrsferien abgestimmt und liegen genau vor den
Medientagen für die Detroit Show. Daher werden Journalisten und
Führungskräfte aus der Industrie in der Lage sein, bequem auf einer
Reise die zwei wichtigsten Automobilzentren in den Vereinigten
Staaten zu erreichen - Los Angeles und Detroit.
Hinweise für Redakteure:
Journalisten oder andere Personen, die auf die Mailingliste der Show
gesetzt werden möchten, um regelmäßige Updates zu erhalten, wenden
sich bitte an:
VL Communications Group unter Tel. 001 916-362-3400
Fax 001-916-362-3485, oder via e-mail auf vlcomm@aol.com
ots Originaltext: VL Communications
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Barry Toepke oder Tracy Grisham von VL Communications Group
Tel. 001-916-362-3400, oder email, vlcomm@aol.com
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE