• 01.07.1999, 09:51:04
  • /
  • OTS0049

Alcatel erhält Auftrag über 1,5 Mrd. US-Dollar für den schlüsselfertigen Aufbau des größten Glasfasernetzes Europas

Wien (OTS) - Alcatel hat von i-21 Future Communication, dem
jüngsten Betreiber Europas, einen Auftrag über 1,5 Mrd US-Dollar
(1,44 Mrd Euro) für die Lieferung und Integration des bisher größten
europaweiten Glasfasernetzes erhalten. Alcatel wird i-21, einer
Tochtergesellschaft von Interoute Telecommunications, ein
schlüsselfertiges System liefern und ist im Rahmen des Projektes für
die Gesamtintegration verantwortlich. Der größte Teil des Projektes
wird bis Dezember 2000 abgeschlossen sein.

Das 20.900 km lange Netz, das mehr als 70 europäische Städte in 17
Ländern verbinden wird, basiert auf 8 Millionen Kilometer modernster
Glasfaser. Es wird das leistungsfähigste Breitbandnetz in Europa
sein.

Als Hauptvertragspartner ist Alcatel für alle Aspekte der
Netzintegration verantwortlich, einschließlich Netzdesign,
Projektmanagement und Aufbau. Alcatel wird die benötigten Kabel und
Systeme, wie z.B. die DWDM- (Dense Wave Division Multiplexing) und
SDH- (Synchronous Digital Hierarchie) Übertragungstechnik liefern.
i-21 wird außerdem Alcatels Netzmanagementsystem (NMS) inklusive
Fehlerbehandlung, Konfiguration, Gebührenerfassung und
Sicherheitsfunktionen nutzen. Das Netz basiert auf Alcatels TeraLight
und Cornings LEAF Glasfaser.

Interoute Telecommunications, hat sich für Alcatel entschieden, da
das Unternehmen die für eine schnelle Realisierung des Projektes
erforderliche Kompetenz demonstriert hat. Dies betraf insbesondere
das Projektmanagements, die Netzplanung und die notwendigen
Kapazitäten für einen schnellen Netzaufbau. Als Netzintegrator wird
Alcatel außerdem die Aktivitäten der unterschiedlichen Lieferanten ,
wie z.B. Corning, koordinieren und wird das Projekt durch eine
Lieferantenfinanzierung unterstützen.

Alcatel kann eine umfassende lokale Unterstützung auf jedem
wichtigen europäischen Markt gewährleisten und verfügt über
konkurrenzlose Kenntnisse der lokalen Bedingungen, Vorschriften sowie
der vorhandenen Infrastruktur. Damit werden die Möglichkeiten für die
Gewinnung von Wegerechten und den Zugang zur Infrastrukturen anderer
Betreiber maximiert.

"In unseren Gesprächen mit Alcatel war es frühzeitig klar, daß sie
uns einen umfassenden Service anbieten können, von der Hilfe bei der
Entwicklung des ersten Konzeptes bis zur Lieferung der
Infrastruktur", sagte Ohad Finkelstein, Vorsitzender und CEO von
Interoute. " Alcatel hat uns überzeugt, daß sie die Fähigkeit, die
lokale Präsenz, das Know-how und die Technologie haben, dieses
umfangreiche und komplexe Projekt in einem engen Zeitrahmen zu
bewältigen." Christian Tournier, Präsident des Unternehmensbereichs
Network Services von Alcatel ergänzt: "Unsere Fähigkeit,
schlüsselfertige Netzlösungen zu bieten, gibt i-21 die Freiheit, sich
auf die Dienste zu konzentrieren, die sie am Markt anbieten wollen."

Alcatel hat auf der ganzen Welt wichtige Kunden für
Netzwerkdienstleistungen und DWDM-Übertragungssysteme. Kunden sind
z.B. Teleglobe (ein europäisches Netz, in dem die DWDM-Technologie
genutzt wird) Infostrada (Italien) tele.ring (der neueste
Mobilfunknetz-Betreiber in Österreich) und DutchTone (ein
niederländischer Mobil-funknetz-Betreiber). Untersee-Kabelnetze, bei
denen die DWDM-Technologie von Alcatel eingesetzt wird, werden zum
Beispiel bei Atlantica 1, dem Netz von GlobeNet, Flag Atlantic,
Gemini, SEA-ME-WE 3 und Southern Cross genutzt.

Alcatel (http://www.alcatel.com) baut Netzwerke der nächsten
Generation und liefert integrierte Ende-zu-Ende-Sprach- und
Datenlösungen an bisherige und neue Netzbetreiber, sowie an Firmen
und Endkunden auf der ganzen Welt. Alcatel ist in über 130 Ländern
vertreten, hat 120.000 Mitarbeiter und einem Umsatz von 21,3
Milliarden EURO (25,0 Milliarden Dollar).

Interoute (http://www.interoute.co.uk) ist ein führender
europaweiter Telekommunikations-Konzern und gehört zu den am
schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt. Die Firmengruppe ist in
11 europäischen Ländern und in Nordamerika aktiv und bietet
zahlreiche Kommunikationsdiensten für Firmenkunden, private
Teilnehmer und andere Netzbetreiber.

Rückfragehinweis:

Dr. Anton Bum
Alcatel Austria Vertriebs Ges.m.b.H.
Kommunikationsplatz 1, 1211 Wien
Tel. +43 1 27733-5444
e-mail: anton.bum@alcatel.at http://www.alcatel.at

Veronika Hucke Alcatel Deutschland
Tel.:+49 711 821-43843
Fax: +49 711 821-46055
E-Mail: V.Hucke@alcatel.de Internet:
http://www.alcatel.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel