• 21.06.1999, 13:14:57
  • /
  • OTS0142

Euroteam Gruppe weist politische Verunglimpfungen zurück=

Wien (OTS) - Im Zusammenhang mit den wiederholten politischen
Attacken auf die Firma Euroteam weist die Geschäftsführung des
Unternehmen diese schärfstens zurück. Es ist verwerflich, wenn aus
wahlkampfpolitischen Motiven ein erfolgreiches Unternehmen mit
insgesamt 180 Mitarbeitern in Mißkredit gebracht wird.

Euroteam, daß neben seinen privatwirtschaftlichen Aktivitäten, auch
Dienstleistungen für öffentliche Stellen erbringt, hat diese bisher
in voller Transparenz und zur Zufriedenheit der Auftraggeber
erfolgreich abgewickelt.

Die Euroteam Beratungsgesellschaft ist mit ihren Mitarbeiter/innen
insbesondere mit der Beratung Kleiner und Mittlerer Unternehmen, in
neuen Märkten, wie EDV-Netzwerklösungen, Internetanbindungen und
E-Commerce-Solutions, aktiv. Dazu kommen klassische Dienstleistungen
wie Werbeagenturleistungen, Marktforschung, die Erstellung von
Studien oder Seminare insbesondere im EDV-Bereich. Mit der Betreuung
von Unternehmen und internationalen Partnern bei Fragen europäischer
Unternehmenskooperation sind wir mit unserem Brüsseler
Beratungsunternehmen erfolgreich.

Dieser Erfolg ermöglichte es auch in den vergangenen Jahren aus
eigenen Mitteln - bislang ohne öffentliche Förderungen - durch
Beteiligungsgründungen neue Unternehmen und damit neue Arbeitsplätze,
wie etwa das burgenländische Call Center Pöttsching der TBK-Euroteam
mit 35 neuen Arbeitsplätzen (und 90 Telefonleitungen) aus der Taufe
zu heben.

Euroteam ist darüber hinaus als Entwickler und seit Wintersemester
1996 als Betreiber gemeinnütziger Wiener Fachhochschulstudiengänge
für Berufstätige für Europäische Wirtschafts- und
Unternehmensführung, sowie Bank und Finanzwirtschaft erfolgreich
gewesen, wo bereits 500 Studentinnen und Studenten dieser Einrichtung
neben ihrer Berufstätigkeit einen Mag.(FH) der beiden genannten
Studienrichtungen erwerben können. Die Einrichtung des neuen Campus
der Fachhochschule für ab 2001 über 1000 Studierende wird derzeit
übrigens mit der Revitalisierung des Wiener Stuwerviertels verbunden
und stellt seitens Euroteam einen wichtigen Impuls zur
Stadtentwicklung dar.

Zum anderen engagiert sich Euroteam im Non-Profit-Bereich im Rahmen
von gemeinnützigen Pilotprojekten der EU-Gemeinschaftsinitiativen -
derzeit drei - unter anderem in enger Kooperation mit der
Wirtschaftskammer - bei der der kostenlosen Vorbereitung und Beratung
Wiener Kleiner und Mittlerer Unternehmen auf EURO und Binnenmarkt,
sowie bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze, etwa durch die
kostenlose Vorbereitung und Beratung von Frauen auf die
Selbständigkeit und Qualifizierung von Roma-Frauen in Oberwart für
eine professionalisierte Vermarktung der Produkte ihrer Volksgruppe .

Zu allen diesen Projekten ist ein Eigenmittelanteil von bis zu 15%
der belegsmäßig abzurechnenden EU-Förderung zu leisten, der aus
eigener Kraft kofinanziert werden muß. Grundsätzlich gilt bei diesen
Förderungen das Prinzip: Geld gegen Beleg. Dann müssen bis zu 15%
eigene Mittel dazugezahlt werden. Diese Mittel werden im Rahmen der
Beratungsgesellschaften erwirtschaftet, die etwa 50 Prozent unseres
Gesamtumsatzes erwirtschaften.

Rückfragehinweis: Lukas Stuhlpfarrer,
LL.M. Vorstand Euroteam
Beteiligungsverwaltung AG
Tel: 01/214 15 17

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel