Stadt Wien finanzierte Doppelstockwagengarnitur "Wien-Szene"
Wien, (OTS) Anläßlich des am Samstag, dem 19. Juni, in der
Zentralwerkstätte der Wiener Linien in Wien 11, Simmeringer
Hauptstraße 252, stattfindenden Tramway-Tages ‘99 können auch die
von den ÖBB seit 30. Mai d.J. auf der Strecke Wien
Nord/Praterstern - Bernhardstal eingesetzten Doppelstockwagen
besichtigt werden. Eine 6teilige Garnitur mit der Aufschrift
"Wien-Szene" wurde bekanntlich von der Stadt Wien finanziert.
Die Wagen wurden von Siemens Verkehrstechnik/SGP im Werk
Simmering gefertigt und stellen, was Antriebstechnik und Waggonbau
betrifft, den letzten Stand der Technik dar. Im Rahmen des
erweiterten Tramway-Tages wird aus Anlaß des 15jährigen Bestehens
des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) auch eine Leistungsschau
geboten, die von neuen Triebwagen bis zu den neuesten
Niederflurbussen reicht. Allein im Jahr 1998 haben im Bereich des
VOR - des größten Verkehrsverbundes in Österreich - rund 764
Millionen Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel benützt.
(Schluß) pz/rr
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Peter Ziwny
Tel.: 4000/81 859
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK