- 10.06.1999, 11:58:17
- /
- OTS0180
Telelearning im WIFI Niederösterreich
100 Weiterbildungswillige nützen bereits neues Angebot
St.Pölten (NLK) - Seit rund zwei Monaten bietet das
WIFI-Telelearning in Niederösterreich die Möglichkeit, es sich im
eigenen Wohnzimmer gemütlich zu machen und trotzdem etwas für die
berufliche Weiterbildung zu tun. Die einzigen Voraussetzungen dafür
sind ein multimediafähiger PC und viel Disziplin.
In Niederösterreich nützen derzeit schon rund 100
Weiterbildungswillige, darunter 36 Mitarbeiter der St.Pöltner
Glanzstoff, diese neue Lehr- und Lernmethode für eine gründliche
PC-Ausbildung. "Das Echo der Teilnehmer ist überaus positiv", freut
sich Dipl.Ing. Johannes Haag, Referent für das
Informatik-Bildungsangebot im WIFI Niederösterreich. "Die Telelearner
loben vor allem das Rund-um-die-Uhr-Service des Trainers, der so zum
persönlichen Coach jedes einzelnen Kursteilnehmers wird."
Das WIFI Niederösterreich kann auch schon die ersten Ergebnisse
des "Neuen Lernens" präsentieren: Die "Telelearner" bringen mehr
Wissen mit als die Teilnehmer anderer vergleichbarer Kurse und lernen
nicht nur, Programme zu bedienen, sondern auch mit dem Computer
umzugehen. Darüber hinaus reduziert das Telelearning, etwa bei der
PC-User-Ausbildung, die Anwesenheitspflicht am Kursort von 22
Kursabenden auf 8 und bietet so die Möglichkeit flexibler
Zeiteinteilung.
Angeboten wird das WIFI-Telelearning in Niederösterreich für die
PC-User-Ausbildung und extra für die hier bereits inkludierte Word-
und Excel-Ausbildung. Kursorte für die Pflichttermine sind derzeit
St.Pölten, Mödling und Mistelbach. Im kommenden Kursjahr wird es
Telelearning auch für Business-English geben. Interessenten, die über
keinen multimediafähigen PC verfügen, erhalten vom WIFI
Niederösterreich kostenlos einen Internet-Account.
Ansprechpartner für das Telelearning im WIFI Niederösterreich ist
Dipl.Ing. Johannes Haag, Telefon 02742/890-204, Fax 100, e-mail:
johann.haag@noe.wifi.at
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200-2175
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK