• 09.06.1999, 11:36:14
  • /
  • OTS0141

Sommer-Ball des "Forum Bauernhof"=

Am Freitag, dem 11. Juni, im Jugendstiltheater Baumgartner Höhe

Wien, (OTS) Zum traditionellen Sommer-Ball im
Jugendstiltheater auf der Baumgartner Höhe lädt das "Forum
Bauernhof" am kommenden Freitag, dem 11. Juni, ab 20 Uhr. Die
Veranstaltung, die unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr.
Michael Häupl, Gesundheitsstadtrat Dr. Sepp Rieder und
Altbürgermeister Prof. Dr. Helmut Zilk steht, wird um 21 Uhr von
den Balletteleven der Wiener Staatsoper und der Tanzschule Prof.
Wagner eröffnet, für gute Stimmung sorgt unter anderem die Wiener
Polizeimusikkapelle. Der Reinerlös des Abends dient dem Aufbau
eines Urlaubsbauernhofes für geistig und körperlich mehrfach
Behinderte in Grafenbach/Niederösterreich.

Das "Forum Bauernhof" ist eine private Initiative, die sich
seit Mitte der 80er Jahre äußerst erfolgreich bemüht,
Berührungsängste zwischen Behinderten und ihrer Umwelt abzubauen.
Zentraler Punkt dieser Aktivitäten sind regelmäßige
Urlaubsaufenthalte von geistig Behinderten auf einem Reiterhof in
der Reitermühle Kleinhadersdorf. Bereits 1994 konnte das "Forum
Bauernhof" darüber hinaus ein Grundstück in Grafenbach im
südlichen Niederösterreich ankaufen, auf dem ein eigener
Urlaubsbauernhof für geistig Behinderte errichtet werden soll.

Im Rahmen der Urlaubsaufenthalte wird ein vielfältiges
Therapieprogramm angeboten:

o Erlebnistherapie:

Unter Aufsicht ihrer PflegerInnen und ÄrztInnen lernen
Behinderte ihre Umwelt aktiv kennen. In einem spielerischen Umfeld
findet die Auseinandersetzung mit der Natur statt. Der Umgang mit
Tieren, das Mithelfen in einem gemeinsamen Lebensraum wird zur
Therapie im medizinischen Sinn.

o Familientherapie:

Nicht allen Eltern ist es möglich, 24 Stunden täglich für ihr
behindertes Kind da zu sein. Hier soll der Bauernhof mithelfen,
für einen gewissen Zeitraum im Jahr eine Zusammenführung der
Familien zu ermöglichen. Mit einem gemeinsamen "Urlaub am
Bauernhof" kann das Zusammengehörigkeitsgefühl wieder gestärkt und
die Verbindung zwischen Eltern, Geschwistern und dem/der
Behinderten wieder aktiviert werden.

o Sozialtherapie:

Ziel ist es, den Behinderten nach seinen Möglichkeiten wieder
eine aktive Rolle in der Gesellschaft zukommen zu lassen.

o Entlastungstherapie:

Für Menschen, die einen behinderten Angehörigen betreuen,
bedeutet dies einen 24-Stunden-365-Tage-Job. Diesen Menschen soll
für wenige Wochen im Jahr die Gelegenheit geboten werden, ihre
Angehörigen in die Obhut des "Forum Bauernhof" und seiner
geschulten MitarbeiterInnen geben zu können, um einmal selbst
wieder "Kraft tanken" zu können. Gleichzeitig bedeutet der
Aufenthalt für den Behinderten durch die Auseinandersetzung mit
einer neuen Umgebung und neuen Menschen eine Erweiterung seines
Horizonts.

Sommer-Ball des "Forum-Bauernhof"

ZEIT: Freitag, 11. Juni, Einlaß 20 Uhr, Beginn 21 Uhr
ORT: Jugendstiltheater Baumgartner Höhe, 14.,
Baumgartner Höhe 1, vom Parkplatz vor dem Krankenhaus
kostenloses Shuttle-Service zum Jugendstiltheater

Tisch- und Kartenreservierungen unter 0664-383 64 05 oder
0664-302 35 45. (Schluß) nk/bs

Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz: www.magwien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink/

Norbert Kettner
Tel.: 4000/81 845
e-mail: norbert.kettner@ggf.magwien.gv.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel