• 09.06.1999, 10:27:19
  • /
  • OTS0098

ARBÖ: Mit dem 125ccm-Motorrad ins Ausland?

Wien (ARBÖ) - Sommerzeit - Zweiradzeit. Viele
Führerscheinbesitzer der Klasse B nennen auch eine 125ccm-Maschine
ihr eigen und genießen damit ab und zu die "zweirädrige Freiheit".
Ob damit auch Auslandsfahrten durchgeführt werden dürfen, darüber
informieren die ARBÖ-Experten.

Stolze Lenker von 125ccm-Maschinen dürfen derzeit nur in
Österreich und in Italien unterwegs sein, denn national erteilte
Berechtigungen, wie das Lenken von Krafträdern mit einem
Führerschein der Klasse B unter bestimmten Voraussetzungen, werden
von anderen Staaten (auch von EU-Mitgliedern) nicht automatisch
anerkannt. Nach Auskunft des Verkehrsministeriums wird bis dato
dieser Code nur von Italien akzeptiert. ARBÖ-Experte Dipl.Ing.
Martin Ognar: "Daher ist das Lenken eines Kraftrades mit maximal
125 ccm Hubraum mit einem B-Führerschein nur in Österreich und
Italien erlaubt."

Der ARBÖ faßt noch einmal die wichtigsten Aspekte zusammen, die
man für das Lenken der 125er-Maschinen wissen muß:

* Seit 1. November 1997 dürfen Führerscheinbesitzer der Klasse B
auch Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm und
einer Motorleistung von maximal 11 kW lenken.

* Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
1. 5jähriger Besitz einer gültigen Lenkberechtigung der Klasse B
2. abgelaufene Probezeit
3. Bestätigung über praktische Fahrübungen im Ausmaß von sechs
Stunden (diese werden in einigen Bundesländern direkt vom ARBÖ
angeboten, in den übrigen erhalten ARBÖ-Mitglieder Vergünstigungen
bei ausgewählten Fahrschulen). Die erforderliche Bestätigung wird
nach Kursende ausgefolgt. Nach Überprüfung der Voraussetzungen
erhält man von der Behörde einen neuen "EU-Führerschein", versehen
mit dem Eintrag des dafür vorgesehenen Zahlencodes 111, womit man
zum Lenken dieser Krafträder berechtigt wird. Dabei ist
anzumerken, daß generell dreistellige Codes im "EU-Führerschein"
nur nationale Gültigkeit haben, während zweistellige Codes
international gelten.

Rückfragehinweis: ARBÖ Presse

Tel.: (01) 89121-244
e-mail: presse@arboe.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR/NAR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel