• 20.05.1999, 14:22:21
  • /
  • OTS0212

Israelitische Kultusgemeinde ehrt die Initiative "Verlorene Nachbarschaft" und Dr. Hubert Steiner mit der Friedrich Torberg-Medaille=

Die Israelitischen Kultusgemeinde, zeichnete im Beisein zahlreicher
Ehrengäste die Initiative "Verlorene Nachbarschaft" und Dr. Hubert
Steiner vom Österreichischen Staatsarchiv mit der Friedrich
Torberg-Medaille aus. Mit dieser Medaille ehrt die Kultusgemeinde im
Andenken an Friedrich Torberg Persönlichkeiten, Initiativen oder
Institutionen, die sich für eine offene, lebendige und aktive
Demokratie in Österreich eingesetzt haben, oder gegen das
Wiedererstarken nationalsozialistischen Ungeistes auftreten.

"Das Projekt "Verlorene Nachbarschaft" nahm im vergangenen Jahr den
60. Jahrestag des Novemberpogroms zum Anlaß für eine Reihe von
Aktivitäten und sehr würdevoll gestalteten Veranstaltungen, die sich
gegen das Vergessen wandten" begründete Dr. Muzicant in seiner
Grußadresse die Auszeichnung. Er erinnerte an die Installation, die
eine Rekonstruktion der Synagoge in der Neudeggergasse darstellte,
und dankte den Initiatoren Dr. Primavera Gruber, Käthe Kratz, Dr.
Hans Litsauer, Werner Rotter, Karin Schön und Architeckt Dipl. Ing.
Georg Schönfeld. Sie hätten mit ihrer Initiative verdeutlicht, daß
die Geschichte der Verbrechen des Nationalsozialismus in Wien in den
Straßen, in denen wir heute gehen, in den Häusern, in denen wir
wohnen, noch immer allgegenwärtig sei und so einen eindrucksvollen
Beitrag gegen Verdrängen und Vergessen gesetzt.

Die zweite Auszeichnung ging an Dr. Hubert Steiner, der mit seiner
Arbeit im Archiv der rRepublik im Rahmen des Österreichischen
Staatsarchives Grundlagen für eine sachliche und korrekte Diskussion
der Restitutionsproblematik in Österreich geschaffen hat.

Altbundeskanzler Dr. Franz Vranitzky bekannte sich in seiner Laudatio
für die Ausgezeichneten zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der
Geschichte und dankte den Geehrten, daß sie mit ihrem Engagement
gegen die weit verbreitete Meinung auftreten, man solle endlich die
Diskussion um die Verbrechen des Nationalsozialismus ruhen lasen.

Rückfragehinweis: Israelitische Kultusgemeinde

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IKG/IKG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel