• 06.05.1999, 13:02:02
  • /
  • OTS0209

Neuer Lehrberuf: Sonnenschutztechniker(in) Am 28. April 99 startet der erste Lehrgang

Wien (OTS) - Vor nicht ganz einem Jahr ist die 160. Verordnung im
BGBl. über die Berufsausbildung im Lehrberuf Sonnenschutztechniker in
Kraft getreten, einem Beruf, der früher von Spenglern, Schlossern und
Tapezierern abgedeckt wurde. Die deutliche Verän-derung dieses
Berufsbilds und der daraus entstandene Bedarf an hochqualifizierten
Fachkräften hat dies erforderlich gemacht.

Die ARGE Sonnenschutztechnik hat österreichweit eine Berufsschule
gesucht, die von der Ausstattung her dem breitgefächerten Berufsbild
entspricht. Den Zuschlag hat die BS Villach erhalten. Ausschlaggebend
dafür waren das moderne Erscheinungsbild der Schule, sowie die
moderne Ausstattung der Werkstätten und Laborräume. Nach Ausarbeitung
des Lehrplanes durch die Lehrberechtigten in enger Kooperation mit
den Mitgliedsfirmen der ARGE beginnt nunmehr der Lehrgang für die
ersten 19 Schüler, 17 Burschen und 2 Mädchen aus ganz Österreich. Die
10-wö-chige schulische Ausbildung pro Lehrjahr erfolgt in drei
Blockveranstaltungen.

Die Mitglieder der ARGE, bestrebt, bei Lehrstellensuchenden diesen
neuen Lehrberuf mit Zukunft bekannt zu machen, kooperieren auch eng
mit den Mitarbeitern des AMS, die sie bei deren
Fortbildungsveranstaltungen persönlich mit der neuen
Ausbildungsmöglichkeit vertraut machen. In der Job-Datenbank des AMS
- über das Internet unter der Adresse www.ams.ar.at anwählbar - führt
ein Mouseklick vom Beruf Sonnenschutztechniker direkt zur Homepage
der ARGE. Dort finden sich detaillierte Informationen über die
Inhalte dieses Lehrberufs, die Ausbildungsschritte - so wie im
entsprechenden Bundesgesetzblatt festgelegt - sowie Informationen
über Zielsetzungen und Mitgliedsfirmen der ARGE Sonnenschutztechnik.
Diese Internetseite ist auch direkt unter
www.arge-sonnenschutztechnik.at einsehbar.

Für Rückfragen steht ein Anschluß mit der e-mail-Adresse
argesonnenschutz@vip.at zur Verfügung.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel