- 05.05.1999, 12:27:34
- /
- OTS0169
ots Ad hoc-Service: eff-eff Fritz Fuss <DE0005650204> Assa Abloy übernimmt die effeff Fritz Fuss GmbH & Co. KGaA=
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Albstadt-Ebingen (ots Ad hoc-Service) -
Assa Abloy übernimmt die effeff Fritz Fuss GmbH & Co. KGaA
Der schwedische Sicherheitskonzern Assa Abloy, das weltweit
führende Untemehmen im Bereich Schlösser und Sicherheitslösungen im
elektromechanischen Bereich wird den führenden deutschen Hersteller
für Sicherheitstechnik, die effeff Fritz Fuss GmbH & Co. KGaA,
Albstadt, übernehmen.
Assa Abloy ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe, mit einem
konsolidierten Umsatz von knapp DM 2 Milliarden im Jahre 1998. Als
Weltmarktführer im Bereich mechanischer und elektromechanischer
Schlösser, hat Assa Abloy starke Aktivitäten vor allem in Europa und
den Vereinigten Staaten, ist aber auch in Asien in breitem Umfang
aktiv. Im Februar diesen Jahres hat Assa Abloy die australische
Unternehmensgruppe Lockwood übernommen. Assa Abloy beschäftigt
weltweit 11000 Mitarbeiter in 50 Unternehmen und ist damit in 30
Ländern der Welt mit operativen Gesellschaften präsent. In
Deutschland zählt die IKON AG in Berlin, ein führender Hersteller von
Schließzylindern zum Assa Abloy-Konzern.
effeff mit Sitz in Albstadt beschäftigt 1130 Mitarbeiter, davon
760 am Stammsitz auf der Schwäbischen Alb. Die Gesellschaft wurde
1936 von Fritz Fuss gegründet und ist seit 1995 an den Börsen in
Stuttgart und Frankfurt eingeführt. effeff hat sich in den letzten
Jahren stark internationalisiert. So gehören fünf
Auslandsgesellschaften - davon vier produzierende Gesellschaften -
zur effeff Gruppe. Insgesamt sind 370 Mitarbeiter in den
Auslandsgesellschaften in Italien, Frankreich, USA, Rumänien und
China tätig. effeff ist im Bereich elektromechanische Türöffner
weltweit führend. Darüber hinaus ist es der bedeutendste nationale
Hersteller für elektronische Sicherheit. Für 1999 wird ein Umsatz von
DM 250 Mio. bei einer EBIT Marge von gut 20% erwartet.
Mit der Übernahme von effeff baut Assa Abloy vor allem die
weltweite Führung im Bereich elektromechanische Türschlösser weiter
aus. Gleichzeitig erhält Assa Abloy Zugang zu dem Bereich
elektronische Sicherheit, den sie bisher mit Zutrittskontrollsystemen
in Skandinavien abdeckt.
"effeff hat in seinen Geschäftsbereichen eine starke Marktposition
aufgebaut. In Assa Abloy hat effeff den bestmöglichen Partner
gefunden, um den Wachstumskurs auch in Zukunft erfolgreich
fortzuführen," sagte Dr. Willi Merkel, der Vorsitzende der
effeff-Geschäftsführung. Elektromechanische und elektronische
Sicherheitstechnik seien interessante Wachstumsmärkte, in denen sich
zunehmend globale Strukturen entwickelten.
Nach Meinung des Vorstandsvorsitzenden von Assa Abloy, Carl-Henric
Svanberg, bietet die Akquisition von effeff die Möglichkeit, "unsere
internationale Führung im Bereich elektromechanischer Schließsysteme
weiter auszubauen und gleichzeitig die Marktposition in Deutschland
insgesamt deutlich zu stärken." Carl-Henric Svanberg wies weiter
darauf hin, daß der Bereich elektromechanische Schließsysteme der
größte Wachstumsträger im Schlossgeschäft darstelle. Neue Anwendungen
des Elektrotüröffners in der Sicherheitstechnik wie zum Beispiel bei
Zutrittskontrollsystemen und der Rettungswegtechnik lassen auch
zukünftig eine deutlich positive Entwicklung bei den
elektromechanischen Komponenten für die Tür erwarten.
Assa Abloy wird ein öffentliches Angebot zur Übernahme der an den
Börsen in Frankfurt und Stuttgart gehandelten effeff-Aktien in Höhe
von DM 53 pro Aktie vorlegen.
Ende der Mitteilung
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/