• 27.04.1999, 10:00:22
  • /
  • OTS0064

9-Monats-Bericht 1998/ MAN Konzern: Geschäftsentwicklung in den ersten drei Quartalen 1998/99 ots Ad hoc-Service: MAN AG <DE0005937007>

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

München (ots Ad hoc-Service) -

Bei differenzierter Geschäftsentwicklung in den verschiedenen
Arbeitsgebieten und weiter zunehmendem Auftragsbestand hat der MAN
Konzern in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäfts- jahres
1998/99 (Juli 1998 bis März 1999) den Umsatz gegenüber dem hohen Wert
des Vorjahres insgesamt um 2 % gesteigert. Die Ertragslage ist
weiterhin gut, wir halten für das gesamte Geschäftsjahr an der
Prognose eines Vorsteuergewinns von 1 Mrd DM fest.

In den ersten drei Quartalen 1998/99 hat sich der Auftragseingang
des MAN Konzerns bei sehr unterschiedlicher Entwicklung in den
einzelnen Geschäftsfeldern im Vergleich zum Vorjahreswert insge- samt
um 6 % auf 17,4 Mrd DM verringert. In den produktions- intensiven
Bereichen erreichten die Auftragseingänge die hohen Vorjahreswerte
(Nutzfahrzeuge) oder übertrafen diese (Druck- maschinen und
Dieselmotoren je +5 % sowie Maschinen- und Anlagen- bau ohne SMS + 20
%). Dagegen führte eine rückläufige Branchen- konjunktur nicht
zuletzt aufgrund der niedrigen Preise für Roh- stoffe und Commodities
(z. B. Stahl) bei den Industriellen Dienstleistungen (- 21 %) und bei
SMS (- 30 %) zu einer deutlichen Abschwächung des Bestellvolumens.

Die Inlandsnachfrage war mit 6,1 Mrd DM um 4 % schwächer. Die
Ordereingänge aus dem Ausland wuchsen in fast allen Bereichen.
Lediglich der starke Einbruch bei Industriellen Dienstleistungen
(-23%) und bei SMS (-35%) führte insgesamt zu einem Rückgang der
Auslandsbestellungen um 7 %.

Der Umsatz nahm in den ersten neun Monaten 1998/99 um 2 % auf 16,2
Mrd DM zu. Im Inland stieg er um 1 % auf 5,5 Mrd DM. Der
Auslandsumsatz erhöhte sich um 2 % auf 10,7 Mrd DM; ohne die
Industriellen Dienstleistungen betrug der Zuwachs im Ausland + 12 %.

Der Auftragsbestand stieg gegenüber dem 30. Juni 1998 um 7 % auf
22,4 Mrd DM am 31. März 1999. In den produktionsintensiven Berei-
chen ergaben sich zum Teil kräftige Zuwächse. Die Bereiche mit einem
zuletzt schwächeren Orderzugang verfügen weiterhin über sehr hohe
Auftragsbestände (Industrielle Dienstleistungen 5,0 Mrd DM und SMS
6,8 Mrd DM).

Am 31. März 1999 beschäftigte der MAN Konzern 67 248 Mitarbeiter,
das waren 5 % mehr als am 30. Juni 1998. Die Zunahme ist über-
wiegend auf die Veränderungen im Konsolidierungskreis zurückzu-
führen.

Für das Gesamtjahr 1998/99 halten wir an den im Zwischenbericht
genannten Prognosen eines moderaten Umsatzwachstums, eines Ergeb-
nisses vor Ertragsteuern von 1 Mrd DM und einer Rendite auf das
eingesetzte Kapital von 15 % fest.

Entwicklung der Bereiche

----------------------------------------------------------------

Auftragseingang Juli-März Juli-März Verän-
1998/99 1997/98 derung
Mio EUR Mio DM Mio DM in %
----------------------------------------------------------------

Nutzfahrzeuge 3.632 7.103 7.121 0
Industrielle Dienstleistungen 1.605 3.139 3.976 - 21
Druckmaschinen 1.316 2.574 2.458 + 5
Dieselmotoren 691 1.352 1.291 + 5
Maschinen- und Anlagenbau 1.738 3.400 3.713 - 8
Holding, Sonstige 153 300 462 -
Konsolidierung - 218 - 427 - 475 -
----------------------------------------------------------------

Auftragseingang MAN Konzern 8.917 17.441 18.546 - 6
----------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------

Umsatz Juli-März Juli-März Verän-
1998/99 1997/98 derung
Mio EUR Mio DM Mio DM in %
----------------------------------------------------------------

Nutzfahrzeuge 3.471 6.788 6.209 + 9
Industrielle Dienstleistungen 1.497 2.928 3.966 - 26
Druckmaschinen 1.052 2.058 1.603 + 28
Dieselmotoren 673 1.317 1.313 0
Maschinen- und Anlagenbau 1.648 3.223 2.799 + 15
Holding, Sonstige 146 286 499 -
Konsolidierung - 219 - 429 - 464 -
----------------------------------------------------------------

Umsatz MAN Konzern 8.268 16.171 15.925 + 2
----------------------------------------------------------------

DER VORSTAND München, im April 1999

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel