- 26.04.1999, 13:25:42
- /
- OTS0133
Jazzfest Wien: Superstars, Austro-Jazz, Open Air, Film=
Wien, (OTS) Mit Superstars in der Wiener Staatsoper,
 zahlreichen Auftritten österreichischer Jazzmusiker, einem Open
 Air in der Spittelau und erstmals auch einer Filmleiste wartet das
 diesjährige Jazzfest Wien vom 17. Juni bis 11. Juli auf. Bei der
 Programmpräsentation am Montag in der Staatsoper hob
 Kulturstadtrat Peter Marboe die breite Programmvielfalt des
 Festivals hervor, das ein essentieller Bestandteil des
 sommerlichen Kulturangebotes in Wien sei. Sehr wichtig sei ihm
 auch die Zusammenarbeit des Festivals mit den Wiener Jazzclubs und
 damit die Präsenz des Jazz an verschiedenen Spielorten in der
 Stadt, weiters die Einbindung der österreichischen Szene und des
 MICA und das Kartengebot für Jugendliche und Studenten mit Tickets
 um 80.- Schilling für den überwiegenden Teil der Konzerte. Die
 Stadt Wien fördert das Jazzfest mit 4,5 Millionen Schilling.
 Das Jazzfest startet heuer mit dem Programmblock "Jazz goes to the
 Movies" (17. Bis 27. Juni) : an sieben Tagen werden im Opernkino
 Raritäten des Jazzfilms präsentiert , der Bogen reicht von Duke
 Ellington bis Steve Lacy.****
Im Zusammenarbeit mit dem MICA wird das Projekt "European
 Rising Stars" durchgeführt, das beim heurigen Jazzfest vor allem
 die junge Szene Frankreichs nach Wien - ins Radio-Kulturhaus (28.
 Bis 30. Juni) bringt.
Acht Abende mit österreichischen Künstlern präsentiert das
 "Jazzland" (1. Bis 10. Juli) , auch in den anderen Clubs, wie dem
 "Reigen", dem "Miles Smiles" und dem Club "Zugabe" finden Konzerte
 im Rahmen des Festivals statt.
Zur "Funky Spray Night" mit "Count Basic" und anderen
 Gruppierungen laden die Sofiensäle (2. Juli) ein, in der "Libro
 Music Hall" gibt es "Gospel & Blues" (5. Juli) u. a. mit B. B.
 King und "Salsa Total" (11. Juli) mit den Afro Cuban All Stars und
 anderen Gruppierungen.
Das Open Air der Fernwärme Wien in der Spittelau am 3. Juli
 steht im Zeichen von "Funk & Soul Explosion" und präsentiert James
 Brown, die Temptations und die Surpremes.
Das Programm in der Staatsoper:
o 1. Juli, 21 Uhr:
"Ray meets Vienna Big Band Machine"
 Ray Charles & Vienna Big Band Machine (Ö)
 Billy Preston Solo
 o 3. Juli, 19.30 Uhr:
"Gershwin’s World"
 Herbie Hancock Gershwin’s World
 Brad Mehldau
 o 4. Juli, 19.30 Uhr:
"The Inventors of Cha Cha Cha"
 Ruben Gonzalez y so Gruppo
 Ibrahim Ferrer Big Band
 o 5. Juli, 19.30 Uhr:
"Voices from Pop to Jazz"
 Bryan Ferry sings Jazz
 Special Surprise
 o 6. Juli, 19.30 Uhr:
"Voices from Jazz to Pop"
 Al Jarreau & Ensemble
 Abbey Lincoln Quartet
 o 7. Juli, 19.30 Uhr
"Remembering Duke"
 Wynton Marsalis & Lincoln Center Jazz Orchestra
 Duke Ellington Alumni
 o 8. Juli, 19.30 Uhr
Patti Smith
 R.E.M.
 o 9. Juli, 19.30 Uhr:
"Voices from Jazz to World Music"
 Bobby McFerrin
 Sidsel Endresen-Bugge Wesseltoft
 o 10. Juli, 19.30 Uhr:
"Guitars from Jazz to World Music"
 John McLaughlin Remembering Shakti
 Ernest Ranglin African Projekt
Kartenverkauf und Information
Der Kartenverkauf für alle Veranstaltungen läuft ab sofort
o Vorverkaufsstellen
- ITS: Telefon (01) 319 06 06
 - AMADEUS: Kärntner Straße 17, Tel.: 319 06 06
 - in allen LIBRO-Filialen
 - in allen Vertriebsstellen des WVS
 o Ermäßigungskarten für Jugendliche und Studenten
- Jugend in Wien-Info (Bellaria-Passage)
 o Informationen zum Jazz Fest Wien
- Internet: www.viennajazz.org
 - Veranstaltungsbüro: Telefon (01) 503 56 47
 (Schluß) gab/rr
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz: www.magwien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
 Tel.: 4000/81 854
 e-mail: gab@gku.magwien.gv.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK






