- 26.04.1999, 10:01:20
- /
- OTS0046
Vossloh-Konzern: Wachstum bei Umsatz und Ertrag im ersten Quartal 1999 fortgesetzt ots Ad hoc-Service: Vossloh AG <DE0007667107>=
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Werdohl (ots Ad hoc-Service) -
Der Vossloh-Konzern hat in den ersten drei Monaten des
Geschäftsjahres das Wachstum bei Umsatz und Ertrag weiter
fortgesetzt. Der Konzernumsatz lag mit 349 Mio. DM - im wesentlichen
akquisitionsbedingt - gut doppelt so hoch wie der Vorjahreswert von
174 Mio. DM. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT)
erhöhte sich von 26,9 Mio. DM im ersten Quartal 1998 um gut 8 % auf
29,1 Mio. DM. Das Ergebnis vor Ertragsteuern liegt mit 20 Mio. DM
leicht über dem Vorjahreswert von 25,7 Mio. DM.
Im Bereich Eisenbahn und Verkehr lag der Umsatz in den ersten drei
Monaten mit 238 Mio. DM nahezu viermal so hoch wie der Vergleichswert
des Vorjahres von 60 Mio. DM. Der EBIT stieg von 13,5 Mio. DM um 46,7
% auf 19,8 Mio. DM. Für das Jahr 1999 insgesamt erwartet der Bereich
einen Umsatz von gut 1 Mrd. DM (Vorjahr 675 Mio. DM) und einen EBIT
von etwa 110 Mio. DM, der um knapp 30 % über dem Vorjahreswert von
85,3 Mio. DM liegen sollte.
Der Bereich Lichttechnik erzielte im ersten Quartal 1999 einen
Umsatz von 111 Mio. DM und damit 2,6 % weniger als im
Vergleichszeitraum 1998 (114 Mio. DM). Der EBIT blieb mit 11,4 Mio.
DM um knapp 30 % hinter dem Vorjahreswert von 16,2 Mio. DM zurück.
Die Gründe für den Rückgang liegen in der abflachenden
Konjunkturentwicklung in Europa sowie der anhaltenden Wirtschafts-
und Währungskrise im asiatisch- pazifischen Raum. Trotz der momentan
schwierigen Lage ist der Bereich zuversichtlich, für das Gesamtjahr
einen Umsatz von 475 Mio. DM und damit gut 10 % mehr als im Vorjahr
(431 Mio. DM) erreichen zu können. Der EBIT sollte bei 51 Mio. DM
(Vorjahr 48,4 Mio. DM) liegen.
Insgesamt erwartet der Vossloh-Konzern für das laufende
Geschäftsjahr einen Umsatz von gut 1,5 Mrd. DM und damit eine
Steigerung um mehr als 35 %, die wesentlich auf die erstmals
ganzjährige Einbeziehung der 1998 erworbenen Unternehmen
zurückzuführen sein wird. Trotz der gegenüber den Vossloh-
Altgesellschaften noch niedrigen Umsatzrenditen der neu akquirierten
Unternehmen und der erstmals vollständigen Berücksichtigung von
Firmenwertabschreibungen wird eine Steigerung des Konzernergebnisses
vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) mit gut 20 % auf 146 Mio. DM und
des Konzernergebnisses vor Ertragsteuern mit etwa 16 % auf 125 Mio.
DM (Vorjahr 108 Mio. DM) erwartet. Der Konzernüberschuß wird 1999
durch die Firmenwertabschreibungen und den höheren Anteil
Konzernfremder voraussichtlich nur leicht über dem Wert des Jahres
1998 (60,8 Mio. DM) liegen. Gleiches gilt für das DVFA/SG-Ergebnis.
Zum 31. März 1999 beschäftigte der Konzern 5.741 Mitarbeiter, 191
weniger als zum Ende des Vorjahres.
Der Vorstand
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI