• 26.04.1999, 09:08:38
  • /
  • OTS0026

Wiens Sommerbäder sperren in einer Woche auf=

Die Badegäste können sich über zahlreiche Neuerungen freuen

Wien, (OTS) In Wien beginnt am Sonntag, dem 2. Mai die
Badesaison. In vielen der 18 Sommerbäder wurde in die Erneuerung
der Infrastruktur investiert. Weit über 20 Millionen Schilling hat
die Neugestaltung des Kinderbeckens im Kongreßbad samt
Attraktivierung des Spielbereiches gekostet. Auch im Währinger
Schafbergbad können sich die Kinder über ein neues Kinderbecken
und neue Spielgeräte freuen. In Liesing schließlich sorgt die neue
Wasserrutsche für Spaß und Abwechslung. Für die nächste Saison ist
im Jörgerbad sowie im Schafbergbad die Errichtung von
Wasserrutschen geplant. Im Donaustädter Bad wird die bestehende
Wasserrutsche aus Sicherheitsgründen nach der kommenden Saison
saniert.

In drei Bädern wird künftig auch Sonnenenergie eingesetzt.
Während im Döblinger Krapfenwaldlbad eine neue Solaranlage für die
Warmbrausen der Sommerbäder für die Energieversorgung eingesetzt
wird, wärmen neue Solaranlagen in den Donaustädter Bädern
(Strandbad Alte Donau und Strandbad Gänsehäufel) gleich das Wasser
ganzer Becken.

Öffnungszeiten der Wiener Städtischen Sommerbäder

Die Badesaison 1999 dauert bis 12. September, bei den
Kombinationsbädern (Simmeringer Bad, Theresienbad, Hietzinger Bad,
Ottakringer Bad, Döblinger Bad, Hallenbad Brigittenau,
Großfeldsiedlung und Donaustädter Bad) dauert die Saison eine
Woche länger. Die Öffnungszeiten sind von 2. Mai bis 14. Mai von
Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und Samstag, Sonn- und
Feiertage von 8 bis 19 Uhr, von 15. Mai bis 22. August von Montag
bis Freitag von 9 bis 20 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertage von
8 bis 20 Uhr, von 23. August bis 12. September von Montag bis
Freitag von 9 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag von 8 bis 19 Uhr.
Bei Regen können die Sommerbäder bereits ab 15 Uhr gesperrt
werden. Das Gänsehäufel hat auch bei Schlechtwetter geöffnet.
(Schluß) hl

Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz: www.magwien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink/

Mag. Horst Lassnig
Tel.: 4000/81 847
e-mail: las@guv.magwien.gv.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel