• 21.04.1999, 19:22:13
  • /
  • OTS0287

Globalisierung des Journalismus / MESSAGE - Internationale Fachzeitschrift für Journalismus geht im Juni an den Start=

Konstanz (ots) Der Journalismus wandelt sich, nationale
Besonderheiten verlieren, internationale Konzepte gewinnen an
Bedeutung. So sitzt die Verunsicherung der Medien in Kriegszeiten
besonders tief: Nachrichten und Berichte enstehen unter Bedingungen
der Zensur, in der konkreten Gefahr für Leib und Leben auch von
Journalisten. Nicht erst seit dem Golfkrieg, aber besonders im Krieg
auf dem Balkan sind alliierte Militärs, Politiker und nicht zuletzt
die Medien selbst abhängig von wenigen nachrichtendienstlichen
Quellen und von Zeugenbefragungen. Sie sind vor allem damit
beschäftigt, die tödlichen Wahrheiten hinter beschönigenden
Umschreibungen kenntlich zu machen.

Gerade diesen und vielen weiteren Herausforderungen für die
Freiheit und für das Selbstverständnis des Journalismus stellt sich
MESSAGE, die neue, internationale Fachzeitschrift für Journalismus.
MESSAGE geht im Juni an den Start.

Die Hamburger Redaktion um Herausgeber Michael Haller und die UVK
Medien Verlagsgesellschaft in Konstanz entwickelten dazu seit Herbst
letzten Jahres das Konzept von MESSAGE, der neuen Fachzeitschrift für
Journalismus.

MESSAGE geht aus SAGE & SCHREIBE hervor, der bisherigen
Zeitschrift für Medienberufe, deren letzte Nummer jetzt erschienen
ist. Ihre künftige internationale Ausrichtung grenzt MESSAGE zu
früheren Mitbewerbern des Verlags deutlich ab.

In Zusammenarbeit mit der renommierten New Yorker
Medienzeitschrift BRILL'S CONTENT wird MESSAGE ab Juni die aktuellen
Trends im Journalismus aufzeigen, medien-praktische Fragen und
medienwissenschaftliche Erkenntnisse zusammenführen und damit ihren
Beitrag zur Qualitätssicherung im Journalismus leisten.

Vierteljährlich wird MESSAGE in jedem Heft, auf mehr als 120
Seiten die journalistische Arbeit mit ausführlichen Interviews und
Reportagen, fundierten Analysen und Kritiken aus Europa und den USA
analysieren.

MESSAGE verhandelt derzeit mit weiteren europäischen Partnern. Der
Fachzeitschrift für Journalismus steht ein internationaler Beirat zur
Seite, dem erfahrene Journalisten, Publizisten und
Medienwissenschaftler angehören.

ots Originaltext: UVK Medien Verlagsgesellschaft mbH
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Ansprechpartner für die Presse:

Redaktion:
Professor Dr. Michael Haller (Herausgeber)
Astrid Schwamberger und Torsten Engelbrecht (Redaktion)
Isestraße 26, 20144 Hamburg
Fon: ++49 (0 40) 422 20 52 - Fax: ++49 (0 40) 422 12 42
E-Mail: 106201.2754@compuserve.com

Verlag:
UVK Medien Verlagsgesellschaft mbH
Schützenstraße 24, 78462 Konstanz - Postfach 10 20 51, 78420 Konstanz
Fon: ++49 (0 7531) 90 53-0 - Fax: ++49 (0 7531) 90 53-98
http://www.uvk.de

UVK Pressestelle für Rückfragen und Messages:
Bernd Sonneck, Durchwahl -41 oder ++49 (0 171) 140 59 64
E-Mail: bernd.sonneck@uvk.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel