• 16.04.1999, 10:58:26
  • /
  • OTS0102

AK Preisvergleich der Woche: CDs in Wien teurer als in Berlin

Enorme Preisunterschiede in Wiener Geschäften

Wien (OTS) – Bei Musik-CDs gibt es innerhalb von Wien
Preisunterschiede bis zum Doppelten. Wien ist auch teurer als
Berlin - bei Pop-CDs im Schnitt um drei Prozent und bei Classic-
CDs um sieben Prozent. Das ergab eine aktuelle AK Untersuchung von
Pop, Volksmusik, Schlager und Classic-CDs. 1998 gaben die
österreichischen Konsumenten rund 4,3 Milliarden Schilling für
CDs, Kassetten und Langspielplatten aus. Tip der AK
Konsumentenschützer: Preise in den Wiener Geschäften unbedingt
verlgeichen. ****

Hohe Preisunterschiede liegen in der Luft – sowohl in der Wiener
als auch in der Berliner. Das zeigt ein Preisvergleich der AK
Konsumentenschützer. Untersucht wurden 113 CDs der Musikrichtungen
Pop, Volksmusik, Schlager und Classic in 30 Wiener und 41 Berliner
Geschäften. Die Preise wurden mehrwertsteuerbereinigt aufgrund der
unterschiedlichen Steuersätze (Berlin 16 Prozent, Wien 20
Prozent).

Preisvergleich lohnt!
Die Pop-Single CD von M. Carey und W. Houston "When you believe"
kann in manchen Wiener Geschäften um die Hälfte teurer sein. Die
billigste kostet 66 und die teuerste 99 Schilling. In Berlin wird
zwischen 54 und 79 Schilling verlangt.
Die Longplay CD von Cher "Believe" kostet in der österreichischen
Bundeshauptstadt zwischen 133 und 249 Schilling, in der deutschen
Bundeshauptstadt zwischen 151 und 212 Schilling.

Bei der Longplay CD "Super Hitparade der Volksmusik 1998"
vorgestelllt von Carolin Reiber ortete die AK in Wien doppelt so
hohe Preisdifferenzen: Die Preise belaufen sich auf 166 bis zu 332
Schilling, in Deutschland zwischen 242 und 284 Schilling.

Die Classic CD Carreras, Domingo, Pavarotti "The 3 Tenors in
Paris" gibt es in Wien ab 166 bis zu 249 Schilling, in Berlin
zwischen 121 und 254 Schilling.

Die AK Konsumentenschützer empfehlen, die Preise unbedingt zu
vergleichen.

Wien teurer als Berlin
Bei den CDs ist im Gesamt-Durchschnitt Wien um zwei Prozent teurer
als Berlin. Bei den Pop-Longplays sind allerdings die Preise nehzu
gleich.

CDs Durchschnittlicher Preisunterschied

Wien/Berlin
POP insgesamt 2,8 Prozent
POP-Singles 4,1 Prozent
POP-Longplay 0,9 Prozent
POP-Sampler 4,7 Prozent
Volksmusik/Schlager insgesamt 0,1 Prozent
Volksmusik-Singles 1,4 Prozent
Volksmusik-Longplay 0,9 Prozent Wien billiger
Classic 7,4 Prozent

Rückfragehinweis: AK Wien

Presse Doris Strecker
Tel.: (01)501 65-2677

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW/AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel