Wien, (OTS) Kulturstadtrat Peter Marboe überreichte am
Freitag im Wiener Rathaus an Kammersängerin Melitta Muszely,
Kammersänger Dr. Ljubomir Pantscheff und Kammersängerin Gerda
Scheyrer-Luegmayer Ehrenzeichen der Stadt bzw. des Landes Wien.
Mit den drei Geehrten, so Marboe, verbinden sich Erinnerungen an
großartige Opernabende, an Musiktheater in seiner schönsten
Form.****
Melitta Muszely ist geborene Wienerin, hatte ihre
künstlerischen Schwerpunkte aber vor allem in Hamburg und Berlin.
Sie sang aber auch an der Wiener Staatsoper, in Salzburg bei den
Festspielen oder an der Mailänder Scala. Ihr breites
Rollenspektrum reichte von Mozart, so der Susanne in "Figaros
Hochzeit" über die Violetta in "La Traviata", ebenso wie alle
weiblichen Hauptrollen in Hoffmanns Erzählungen" ein besonderer
Erfolg der Sängerin, bis zu modernen Opern.
Ljubomir Pantscheff war von 1945 bis 1978 ständiges Mitglied
im Ensemble der Wiener Staatsoper. Er sang unzählige Rollen der
gesamten Opernliteratur von Mozart über das italienische Fach bis
hin zu Wagner, Richard Strauss und Schönberg. Mit der Staatsoper
gastierte er auch an verschiedenen internationalen Opernhäusern.
Gerda Scheyrer war ebenfalls lange Jahre , von 1956 bis 1981,
eine der großen Stützen des Ensembles der Wiener Staatsoper.
Gastspiele führten auch sie an andere Opernhäuser und zu
Festspielen wie Salzburg oder Glyndebourne. Als Gräfin in "Figaros
Hochzeit", als Donna Anna in "Don Giovanni" als Leonora in "Macht
des Schicksals"oder auch als Rosalinde in der "Fledermaus" oder
Hanna Glawari in der "Lustigen Witwe" und in vielen anderen Rollen
begeisterte sie ihr Publikum. (Schluß) gab
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz: www.magwien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
Tel.: 4000/81 854
e-mail: gab@gku.magwien.gv.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK