- 30.03.1999, 16:30:50
- /
- OTS0223
Konsolidierter Wochenausweis des Eurosystems zum 26. März 1999=
Wien (OTS)-
Aktiva in Mio Euro
Stand zum Veränderungen
26.März 1999 zur Vorwoche
aufgrund von
Transaktionen
1 Gold und Goldforderungen...... 99.589 0
2 Forderungen in Fremdwährung
an Ansässige außerhalb des
Euro-Währungsgebiets
2.1. Forderungen an den IWF..... 26.562 33
2.2. Guthaben bei Banken,
Wertpapieranlagen,
Auslandskredite und
sonstige Auslandsaktiva.... 201.987 366
-----------------------
228.549 399
3 Forderungen in Fremdwährung
an Ansässige im Euro-
Währungsgebiet................ 8.925 - 102
4 Forderungen in Euro an
Ansässige außerhalb des
Euro-Währungsgebiets
4.1. Guthaben bei Banken,
Wertpapieranlagen und
Kredite.................... 3.780 - 665
4.2. Forderungen aus der
Kreditfazilität im
Rahmen des WKM II.......... 0 0
-----------------------
3.780 - 665
5 Forderungen in Euro
an den Finanzsektor
im Euro-
Währungsgebiet
5.1. Hauptrefinanzierungs-
Geschäfte.................. 146.030 27.010
5.2. Längerfristige
Refinanzierungsgeschäfte... 45.005 4
5.3. Feinsteuerungsoperationen
in Form von befristeten
Transaktionen.............. 0 0
5.4. Strukturelle Operationen
in Form von befristeten
Transaktionen.............. 0 0
5.5. Spitzenrefinanzierungs-
Fazilität.................. 171 - 17
5.6. Forderungen aus
Margenausgleich............ 149 31
5.7. Sonstige Forderungen....... 866 - 99
-----------------------
192.221 + 26.929
6 Wertpapiere in Euro von
Ansässigen im Euro-
Währungsgebiet................ 26.107 + 1.071
7 Forderungen in Euro
an öffentliche
Haushalte..................... 60.185 0
8 Sonstige Aktiva............... 80.040 + 3.481
---------------------------------------------------------
Aktiva insgesamt ............... 699.396 +31.113
==========================
==========================
=======
Passiva in Mio Euro
Stand zum Veränderungen
26. März 1999 zur Vorwoche
aufgrund von
Transaktionen
1 Banknotenumlauf............... 327.128 - 153
2 Verbindlichkeiten in Euro
gegenüber dem Finanzsektor
im Euro-Währungsgebiet
2.1. Einlagen auf Girokonten
(einschließlich Mindest-
reserveguthaben)........... 100.274 +15.847
2.2. Einlagefazilität........... 130 - 3.280
2.3. Termineinlagen............. 0 0
2.4. Feinsteuerungsoperationen
in Form von befristeten
Transaktionen.............. 0 0
2.5. Verbindlichkeiten aus
Margenausgleich............ 12 - 8
-----------------------
100.416 +12.559
3 Verbindlichkeiten aus der
Begebung von
Schuldverschreibungen......... 11.650 0
4 Verbindlichkeiten in Euro
gegenüber sonstigen
Ansässigen im Euro-
Währungsgebiet
4.1. Einlagen von öffentlichen
Haushalten................. 60.716 +14.682
4.2. Sonstige Verbindlichkeiten 3.564 + 105
-----------------------
64.280 +14.787
5 Verbindlichkeiten in Euro
gegenüber Ansässigen
außerhalb des Euro-
Währungsgebiets............... 7.663 - 437
6 Verbindlichkeiten in
Fremdwährung gegenüber
Ansässigen im Euro-
Währungsgebiets............... 856 0
7 Verbindlichkeiten in
Fremdwährung gegenüber
Ansässigen außerhalb
des Euro-Währungsgebiets
7.1. Einlagen, Guthaben und
sonstige Verbindlichkeiten. 7.780 + 1.051
7.2. Verbindlichkeiten aus der
Kreditfazilität im Rahmen des
WKM II..................... 0 0
-----------------------
7.780 + 1.051
8 Ausgleichsposten für vom
IWF zugeteilte
Sonderziehungsrechte.......... 5.767 0
9 Sonstige Passiva.............. 62.917 + 3.306
10 Ausgleichsposten aus
Neubewertung................. 59.658 0
11 Kapital und Rücklagen........ 51.281 0
---------------------------------------------------------
Passiva insgesamt .............. 699.396 +31.113
Rückfragehinweis: Oesterreichische Nationalbank
Sekretariat des Direktoriums
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. Nr. (1) 404 20 DW 6666
http://www.oenb.co.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ONB/OTS