• 30.03.1999, 11:23:27
  • /
  • OTS0116

Erstmals in Österreich: amnesty lecture 99=

Wien (OTS) - amnesty international Österreich und das Boltzmann
Institut für Menschenrechte bitten im Rahmen der Reihe

amnesty lecture 99

zu einem Vortrag von
Univ. Prof. Dr. Anton Pelinka

zum Thema
"Aufarbeitung von Menschenrechtsverletzungen"

Einleitung:
Ass. Prof. Dr. Hannes Tretter
Leiter des Ludwig Boltzmann Institutes für Menschenrechte

Mag. Heinz Patzelt
Generalsekretär von amnesty international Österreich

Im Anschluß an den Vortrag bitten wir zu Diskussion und Drinks.

Mittwoch, 7. April 1999, 19:00 Uhr
Juridicum Wien (Dachgeschoß)
Schottenbastei 10-19, I. Bezirk

Die amnesty lecture ist eine in Großbritannien entstandene
Vortragsreihe zum Thema Menschenrechte. 1998 wurde sie
erstmals im deutschen Sprachraum abgehalten: In Berlin sprach
der prominente chinesische Regimekritiker Wei Jingsheng zum Thema
"Zukunft der Menschenrechte in China".

Ein Jahr nach dem Zustandekommen eines Statuts für den
Intenationalen Strafgerichtshof, im Jahr des Krieges im Kosovo und
des Pinochet-Verfahrens in Großbritannien ist die amnesty lecture
diesmal dem höchst aktuellen Thema der Aufarbeitung von
Menschenrechtsverletzungen gewidmet.

Rückfragehinweis: amnesty international Österreich
Mag. Stefan Barriga
Tel.: 01/78008-25 oder 0664-4001056

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel