• 15.03.1999, 10:22:03
  • /
  • OTS0075

Iglo initiiert Business-Center-Marchfeld Business-Park-Konzept von IMMORENT und VA TECH ELIN EBG sorgt für entscheidend verbesserte Rahmenbedingungen für die mittel-

und langfristige Zukunft des Iglo-Produktionsstandortes in
Groß-Enzersdorf =

Wien (OTS) - Ab 1. April 1999 übernimmt ein Konsortium von
IMMORENT und VA TECH ELIN EBG das Facility Management des
Iglo-Produktionsstandortes in Groß-Enzersdorf. Grundstücke und
Gebäude werden dabei an das Konsortium verkauft und auch sämtliche
Infrastruktureinrichtungen (z.B. Energieversorgung) werden zukünftig
von den Konsortialpartnern zur Verfügung gestellt. AUSTRIA FROST, die
Iglo-Produktionsgesellschaft, wird nur die tatsächlich benötigten
Flächen von den Betreibern zurückmieten und mit den bestehenden
Produktionsanlagen, die im Besitz von AUSTRIA FROST verbleiben, in
gewohnter Weise am Standort Groß-Enzersdorf hochwertiges
Marchfeldgemüse, Mehlspeisen und Mahlzeiten verarbeiten. Die im
"Business-Center-Marchfeld" vom Hauptmieter AUSTRIA FROST nicht
genutzten Flächen sowie sämtliche Infrastruktureinrichtungen werden
dabei für alle interessierten Unternehmen offen stehen.

Iglo-Produktionsstandort Groß-Enzersdorf erhöht weiter seine
Wettbewerbsfähigkeit

"Die Realisierung dieses Business-Park-Konzeptes sorgt für
entscheidend verbesserte Rahmenbedingungen für die mittel- und
langfristige Zukunft des Produktionsstandortes Groß-Enzersdorf ",
betont Rainer Herrmann, Geschäftsführer von Eskimo-Iglo. Schlug sich
doch das gesamte Areal, das derzeit nur zum Teil genutzt wird, stark
als Kostenfaktor nieder. Durch das Business-Park-Konzept werden der
Produktion nun geringere Infrastrukturkosten zugerechnet und eine
deutliche Entlastung kann somit erreicht werden.

Professionelles Management durch IMMORENT und VA TECH ELIN EBG
garantiert

Mit IMMORENT und VA TECH ELIN EBG konnten zwei hochprofessionelle
Partner gewonnen werden, die in diese Kooperation ihre jeweiligen
Stärken optimal einbringen. Die VA TECH ELIN EBG wird als führender
österreichischer Anbieter für ganzheitliche Facility
Management-Leistungen für die gesamte Bewirtschaftung der
Liegenschaft verantwortlich sein. Die IMMORENT verfügt über ein
fundiertes Know-how zur Finanzierung und Verwertung von Immobilien
und wird daher das kaufmännische Management übernehmen. "Als einer
der führenden Finanz- und Baudienstleister Österreichs konnten wir in
das Projekt unsere langjährige Erfahrung rund um das Thema Immobilien
einbringen und haben so ein Finanzierungskonzept entwickelt, das
exakt auf die Bedürfnisse des Standortes Groß-Enzersdorf
zugeschnitten ist", erläutert Mathias Pölleritzer,
Vorstandsvorsitzender der IMMORENT AG.

Business-Park-Konzept bietet Perspektiven für betroffene Mitarbeiter

Die von AUSTRIA FROST derzeit noch im Bereich der
Energieversorgungszentrale und den Infrastrukturdienstleistungen
beschäftigten Mitarbeiter werden per Ende April 1999 über einen
eigenen Sozialplan abgefertigt, wobei die VA TECH ELIN EBG in den
nächsten Tagen mit den betroffenen Mitarbeitern Gespräche über eine
mögliche Weiterbeschäftigung aufnehmen wird. "Selbstverständlich sind
wir interessiert, das vorhandene Know-how der Mitarbeiter für den
Standort zu erhalten, um in Zukunft einen reibungslosen Betrieb der
Anlagen für die Mieter des Standortes zu gewährleisten", betont
Leopold Zwölfer, Leiter des Geschäftssegmentes Facility Management
der VA TECH ELIN EBG. "Darüberhinaus sind wir aufgrund des rasanten
Marktwachstums im Facility Management laufend dabei, Mitarbeiter
entsprechend ihrer fachlichen Kompetenzen und ihrer
Führungsqualitäten auszubilden bzw. weiterzuentwickeln."

Ansiedelungskonzept schafft neue Arbeitsplätze

Das Business-Park-Konzept liefert aber auch einen wichtigen Impuls
für die Region. Ungenutzte Büros und Produktionshallen mit rund 6.000
m2 Fläche und ein verbaubares Areal von 15.000 m2 werden jetzt über
das Business-Center-Marchfeld verwertet. Unternehmen können sich hier
inmitten einer funktionierenden Infrastruktur ansiedeln. So werden
neue Arbeitsplätze geschaffen. "Das gesamte Konzept ist damit nicht
nur ein wichtiger Beitrag zur Sicherung des
Iglo-Produktionsstandortes, sondern auch eine wichtige Initiative für
die wirtschaftliche Entwicklung der Region", so Herrmann.

Rückfragehinweis: Mag. Barbara Fuchs-Puchner,
Öffentlichkeitsarbeit ESKIMO-IGLO,
Tel.: 02249/35 35-291
Dkfm. Mag. Mathias Pölleritzer,
Vorstandsvorsitzender der IMMORENT AG,
Tel.: 01/588 94-6610
Leopold Zwölfer,
Leiter des Geschäftssegmentes
Facility Management der VA TECH ELIN EBG,
Tel. 01/89 100-2321

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel