- 11.03.1999, 11:56:41
- /
- OTS0171
Englischer König Richard I. starb vor 800 Jahren
Auch Dürnstein gedenkt des Richard Löwenherz
St.Pölten (NLK) - Der 800. Todestag des englischen Königs Richard
I., bei uns als "Richard Löwenherz" bekannt, ist für England und
Frankreich Grund zu Gedenkfeiern, aber auch die Stadt Dürnstein
veranstaltet am 6. April einen Festakt. Die Legende vom Sänger
Blondel, der in Dürnstein seinen Herrn Richard Löwenherz fand und
seine Freilassung gegen Lösegeld bewerkstelligte, ist noch allseits
präsent und spielt in der kulturellen Identität des Wachau-Ortes eine
wichtige Rolle. Am 6. April wird der historische Hintergrund der
Legende musikalisch und wissenschaftlich aufbereitet: Im Barocksaal
des Stiftes Dürnstein entwirft Univ.Prof. Dr. Karl Brunner die
"Vision einer Mittelalter-Dokumentation durch die Schaffung einer
Museumsregion" und Univ.Prof. Dr. Georg Scheibelreiter beschäftigt
sich mit der Person von Richard Löwenherz. Die Musik dieser Zeit
intoniert der Sänger und Drehleierspezialist Eberhard Kummer.
Die Löwenherz-Legende ist aber auch wichtiger Baustein einer
künftigen Mittelalter-Museumskette, die von Dürnstein aus in der
gesamten Region geschaffen werden soll. "Es gibt für diesen
historischen Bereich überhaupt noch keine museale Entsprechung, und
es ist ein wichtiges Anliegen der Region, eine solche Dokumentation
zu schaffen", stellt dazu der Verantwortliche für die
Löwenherz-Feiern, Mag. Horst Ebenhöh, ein bekannter Komponist, fest.
Mit Univ.Prof. Dr. Karl Brunner, vor Jahren wissenschaftlicher
Ausstellungsleiter der Kuenringer-Ausstellung im Stift Zwettl, steht
auch die nötige wissenschaftliche Kapazität zur Verfügung.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2174
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK