- 24.02.1999, 17:40:16
- /
- OTS0257
STANDARD & POOR'S Micropal vergibt erstmals Awards an die österreichische Fondsbranche Zum ersten Mal werden die besten Investmentfonds in Österreich ausgezeichnet
Hofheim/Wien (OTS) - Sie wurden mit Hochspannung erwartet: die
Vergabe der STANDARD & POOR'S Micropal Awards für die besten
Investmentfonds in Österreich. Anleger, die unter Tausenden von
angebotenen Publikumsfonds nach Qualität suchen, empfinden die
Verleihung des ,Oscars' der Fondsbranche als richtungsweisend für
ihre Anlageentscheidungen. In Belgien, Deutschland, Frankreich,
Großbritannien, Hong Kong, der Schweiz und anderen überseeischen
Finanzmärkten werden die Awards einmal pro Jahr berechnet und
verliehen. Die Auszeichnung prämiert sowohl die Leistung einzelner
Investmentfonds (Einzelgewinner in den Sektoren), als auch die ganzer
Fondsgesellschaften (Gruppengewinner).
Die rund 2500 in Österreich zum Wettkampf angetretenen Fonds
wurden von den Spezialisten von STANDARD & POOR'S in 134 Sektoren
aufgeteilt, um den fairen Vergleich der Fonds je nach
Anlageschwerpunkt (wie z.b. Aktienfonds Europa), zu gewährleisten.
Insgesamt wurden 91 erste Preise für solche Sektoren vergeben, in
denen mindestens 10 Wettbewerber eine Performance über den
betrachteten Zeitraum aufwiesen. Die Berechnungen erfolgten für die
Zeiträume 1, 3 und 5 Jahre.
Dies sind die Sektoren-Gewinner über 5 Jahre:
Sektor Fonds
Aktien Österreich ViennaTop
Aktien Deutschland Investa
Aktien Emerging Markets Mercury ST Emerging Markets
Aktien England Swissca Countries Eq G. Britain
Aktien Europa Gartmore CSF Cont. Europe
Aktien Fernost BB Asien INVEST
Aktien Fernost ex Japan MAT Asia Pacific Fonds
Aktien Frankreich Slivafrance
Aktien International Interglobal
Aktien Japan Schroder Intl Sel Japan Eqty
Aktien Nebenwerte Nordamerika Schroder US Smaller Companies
Aktien Nordamerika Mercury ST North American
Aktien Schweiz DVG Fonds Helvetia
Branche: Rohstoffonds DWS Energiefonds
Geldmarkt/-nahe Fonds DM MK DM Variozins
Geldmarkt/-nahe fonds GBP DBIM Sterling Reserve
Geldmarkt/-nahe fonds USD Fleming FF Series II USD
Gemischte Fonds International Aquila International
Renten ATS EKA Rent
Renten DM Allianz Rentenfonds
Renten Europa DBIM Eurorenta
Renten GBP KB Lux Bond GBP B
Renten Internationale Allianz Flexi Rentenfonds
Renten USD CS Bond Fd Dynamic US$
Der Sonderpreis für den besten Fonds mit
Vermögensverwaltungsansatz, der aus 95 Fonds der Sektoren Aktienfonds
International und Gemischte Fonds International ermittelt wurde, ging
an den Fonds Lion Interaction CL Global Equity.
Fondsgesellschaften mit außergewöhnlich guten Gesamtleistun-gen
werden als Gruppengewinner mit einem Award prämiert. Eingeteilt
wurden die Gesellschaften in große und kleine Grup-pen: als kleine
Gruppe gilt, wer mindestens 4 Fonds in mindestens 3 verschiedenen
Sektoren zugelassen hatte. Eine große Gruppe hat mehr als 10 Fonds in
mehr als 4 Sektoren auf dem Markt. Als Gruppensieger wurden 6
Gesellschaften prämiert, die mit einer guten, ausgeglichenen
Produktpalette in Österreich präsent sind.
Hier stach besonders die Allianz hervor, die über alle drei
Zeitperioden den ersten Platz für sich verbuchen konnte.
Österreichische Gesellschaften konnten unter den kleinen Gruppen über
ein, drei und fünf Jahre mit jeweils zweiten Plätzen aufwarten.
Die Gruppengewinner:
ZeitraumKleine Gruppen Große Gruppen
1 Jahr 1. Zürich Allianz
2. Allgemeine Kredietbank Luxembourg
Sparkasse KAG
3. INVESCO Union
3 Jahre 1. Allianz DWS
2. 3Banken-Generali
Invest Dresdnerbank Inv.Gruppe
3. Ringturm KAG Morgan Stanley
Asset Management
5 Jahre 1. Allianz DWS
2. Ringturm KAG Dresdnerbank Inv.Gruppe
3. 3Banken-Generali Kredietbank Luxembourg
Invest
Die Berechnungsmethode:
Während über den kurzen Anlagehorizont von einem Jahr die reine
Wertentwicklung ausschlaggebend war, wurde über die anderen Zeiträume
eine andere Berechnungsweise gewählt. Hier wurde die Kontinuität der
Performance innerhalb des Betrachtungszeitraums prämiert. Auf diese
Weise wird der Standard & Poor's Micropal-Faktor (SPM-Faktor)
ermittelt, den man am besten als "relativ & risikojustiert"
umschreibt. Durch die Bewertung mit dem SPM-Faktor werden diejenigen
Fonds oder Gesellschaften prämiert, die relativ zu ihrem jeweiligen
Sektordurchschnitt der Fonds des entsprechenden Vergleichssektors
eine begrenzte Schwankungsbreite (Volatilität) der Erträge und eine
stetig ansteigende Outperformance aufweisen.
Die vollständige Veröffentlichung der diesjährigen Standard &
Poor's Micropal Awards Ergebnisse erfolgt in der Sonderausgabe der
trend-Quartalsbeilage "Investment & Fonds" zu trend 3/99" und im
Internet unter www.trend.at bzw. www.micropal.at (kostenlose
Informationen zu über 20.000 Fonds)
Abdruck (sämtlicher Ergebnisse) honorarfrei bei Angabe der Quelle:
www.micropal.at, Belegexemplar erbeten.
Rückfragehinweis: Standard & Poor's Micropal Deutschland
Frank Fischer
Managing Director
Tel.: +49 6192 968 311
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS