Seit der Ostöffnung große Bedeutung
St. Pölten (OTS) - Am 28.12.1978 wurde der Grenzübergang
Laa/Thaya/Höflein (Bezirk Mistelbach) wieder eröffnet. Heute wurde
dem 20-Jahr-Jubiläum mit einem großen Festakt gedacht. Für
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll sind die die vergangenen 20 Jahre ein
eindrucksvolles Stück Zeitgeschichte: "Niemand hätte damals geglaubt,
daß Niederösterreich einmal ein Kernland Europas sein wird." Der
heutige Tag sei auch der geeignete Zeitpunkt, um über gesteckte und
erreichte Ziele nachzudenken. In Zukunft komme es darauf an, die
Stärken der einzelnen Regionen zu erkennen, sowie die Chancen zu
nützen und die Risiken zu minimieren. "Niederösterreich hat auch
deswegen eine so positive Entwicklung zu verzeichnen, weil wir
engagierte Politiker und Mandatare haben, die ihre Ideen einbringen
und umsetzen".
Der Grenzübergang Laa/Thaya war 1948 geschlossen worden, als die
damalige Tschechoslowakei von den Russen besetzt wurde. Seit der
Ostöffnung im Jahr 1989 gewann der Grenzübergang wieder große
Bedeutung, beispielsweise verzeichnete man 1979 noch knapp 30.000
Reisende, 1989 waren es schon 1.388.000 und im vergangenen Jahr
wurden fast 4.250.000 Reisende gezählt. Das bestehende Zollgebäude
wurde 1989 vergrößert und modernisiert, die neuen Abfertigungsräume
und der Zubau sind seit 1994 in Betrieb. Derzeit sind 26 Bedienstete
beim Zollamt Laa beschäftigt.
Rückfragehinweis: Amt der NÖ Landesregierung
Tel.: 02742/200/2172
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/OTS