• 15.02.1999, 11:17:43
  • /
  • OTS0100

DuPont und Ormecon Chemie unterzeichnen Vertriebs- und Forschungs-Kooperationsabkommen=

Wilmington, Del./USA, Ammersbek/Deutschland (ots) - Die
Führungsposition im Weltmarkt für leitfähige Polymere sichert ein
Vertrag ab, den DuPont mit der Ormecon Chemie in Ammersbek,
Deutschland, unterzeichnet hat. DuPont wird Ormecon's Produkte auf
Basis Polyanilin, darunter Korrosionsschutzbeschichtungen und
Endoberflächen für Leiterplatten, global vermarkten. Polyanilin wird
von Ormecon als 'Organisches Metall' bezeichnet.

Gemäß einem weiteren Teil des Vertrages wird Ormecon die
Grundlagenforschung und die Produktentwicklung fortsetzen mit dem
Ziel, ihre Konzepte hinsichtlich noch besserer
Korrosionsschutzsysteme und höherer Leitfähigkeit des Polyanilins
für elektromagnetische Abschirmung zu vermarkten. Solche künftigen
Produkte werden ebenfalls von DuPont vertrieben werden. Mit der
Vereinbarung erhält DuPont auch eine Lizenz zur Nutzung der
Ormecon-Patente für zahlreiche Anwendungen und Prozesse bei der
Nutzung polyanilinhaltiger Produkte.

"Mit Begeisterung beginnen wir diese Marketing- und
F+E-Zusammenarbeit mit Ormecon," sagt Dr. Robert G. Dorothy, Direktor
der Abteilung 'Conductive Polymers Venture' bei DuPont. "Wir glauben,
daß Ormecon's Produkte neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen, die mit
bestehenden Produkten nicht möglich sind. Wir setzen auch große
Erwartungen in Produkte, die wir aus der geplanten Weiterführung der
Forschung und Entwicklung bei Ormecon erwarten und die viele weitere
neue Anwendungen für leitfähige Polymere erlauben werden."

Dr. Bernhard Weßling, geschäftsführender Gesellschafter der
Ormecon, sagt: "Diese Zusammenarbeit mit DuPont, einem der
bedeutendsten Unternehmen der Welt, bedeutet eine hohe Anerkennung
für die mehr als 20 Jahre Forschung und Entwicklung, die Ormecon in
die bisher existierenden Produkte auf der Basis von Polyanilin
investiert hat, und verschafft uns eine gute Ausgangsbasis für die
Zukunft."

Ormecon's Korrosionsschutzbeschichtungen, darunter eine breite
Produktfamilie, die in Europa bereits vermarktet wird, stellt einen
Durchbruch in der Anwendung leitfähiger Polymere für den
Korrosionsschutz dar, die überlegene Korrosionsschutzeigenschaften in
besonders umweltfreundlichen und preiswürdigen Zusammensetzungen
anbieten. Sie sind bisher erfolgreich in unterschiedlichsten
Anwendungen von Eisenbahnbrücken, Abwasserbehandlungsanlagen,
chemischen Produktionsanlagen, bis hin zu Pipelines,
Containerschiffen und öffentlichen Bauten, eingesetzt worden.

Ormecon Chemie, ein Tochterunternehmen der privat finanzierten
Zipperling Kessler & Co, ist in der Welt führend in Grundlagen- und
anwendungsorientierter Forschung auf dem Gebiet leitfähiger Polymere
('Organischer Metalle'). Ormecon's Produkte werden bereits weltweit
in verschiedenen Märkten wie Elektronik, Bergbau, Verkehr und
Umwelttechnik angewendet.

Die 1802 gegründete DuPont ist ein weltweit operierendes
Forschungs- und Technologie-orientiertes Unternehmen, dessen Ziel
"bessere Produkte für ein besseres Leben" ist. DuPont beliefert
Weltmärkte inklusive Lebensmittel- und Ernährung; Gesundheit;
Landwirtschaft; Mode; Wohnen und Bauen; Elektronik; und Verkehr. Das
Unternehmen arbeitet in 70 Ländern und beschäftigt 83.000
Angestellte.

ots Originaltext: Ormecon Chemie GmbH & Co. KG
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:

Ormecon Chemie GmbH & Co. KG
Dr. Bernhard Weßling
Tel: 040-604-106-18
Fax: 040-604-106-52

E.I. DuPont De Nemours & Company
Nancy K. Tidona
Tel: 001-302-695-3332

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel