Stuttgart (ots) - Zukunftsorientierte Fenstertechnik für
Industrie, Handwerk und Forschung zeigt zum mittlerweile 18. Mal die
internationale Fachmesse "fensterbau 99" in Stuttgart, die vom 18.
bis 20. Februar wieder ein Angebot von Welt zur Schau stellt. Dem
Besucher wird außerdem ein umfangreiches, hochkarätiges
Rahmenprogramm geboten.
Schon einen Tag vor der "fensterbau 99", am 17.2.99, findet die
Begleittagung "Lüftung und Wohnhygiene" statt - angesichts des immer
mehr verbreiteten Schimmels in Wohnräumen eine hochaktuelle Thematik.
Natürlich wird dabei auch zu erfahren sein, welche Auswirkungen
Schimmelpilzbefall auf die Gesundheit hat und wie man ihn vermeiden
kann.
Der vorbeugende Brandschutz, mit dessen Hilfe sich Brände zwar
nicht verhindern, aber ihre oft katastrophalen Folgen mildern lassen,
spielt während der "fensterbau 99" ebenfalls eine zentrale Rolle: Er
wird sowohl in einer Sonderschau als auch beim Fachtag Brandschutz
thematisiert. Nicht minder wichtig ist die Solartechnik, der
ebenfalls eine Sonderschau gewidmet ist und die zeigt, wie man mit
modernen Fenstern und Fassaden Strom erzeugen kann.
Ein Trend ist heute schon erkennbar: Fenster und Fassaden werden
nicht länger als einzelnes Bauteil betrachtet, sondern in die moderne
Gebäudetechnik integriert. So lassen sich maximale
Energieeinsparungen erzielen.
ots Originaltext: Messe Stuttgart International
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Sabine Armbruster,
Pressesprecherin der Messe Stuttgart International,
Tel. 0711/2589-712, Fax 2589-305,
e-mail smk.armbruster@t-online.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/