• 11.02.1999, 10:42:29
  • /
  • OTS0112

TUI hat 51 % der L'TUR Tourismus AG übernommen / Lufthansa hält Option

Baden-Baden (ots) - Die Touristik Union Hannover hat mit 51 % die
Mehrheit an der L'TUR Tourismus AG, Baden-Baden, erworben. Die L'TUR
ist seit 1987 Last-Minute-Marktführer in Europa. In den jetzt 109
eigenen Reisebüros in 6 europäischen Ländern wurden 1998 483.000
Reisen verkauft, 15% mehr als im Vorjahr. Der Umsatz der
Unternehmensgruppe liegt bei 410 Millionen DM (plus zwölf Prozent).

Die L'TUR verkauft bereits seit 1994 Restplätze der TUI, die über
andere Vertriebskanäle nicht mehr abzusetzen sind. Etwa jeder dritte
bei L'TUR verkaufte Flug kommt heute bereits von der TUI. Dennoch ist
die L'TUR auch weiterhin für alle anderen Veranstalter offen.

Symbol dafür ist, daß die Deutsche Lufthansa AG, an einer
Beteiligung an der L'TUR ebenfalls interessiert, eine Option über
25,1% der Anteile hält. Der Rest bleibt im Besitz des
Unternehmensgründers und Vorstandsvorsitzenden Karlheinz Kögel. Die
L'TUR verkauft seit 1998 als erster Last-Minute-Partner Restplätze
aus dem weltweiten Streckennetz der Lufthansa.

Für Karlheinz Kögel dient die Beteiligung vor allem der
Angebotssicherung: "Mit dem Erwerb der L'TUR-Anteile kann die L'TUR
kurzfristig auf alle leeren Plätze in TUI-Flugzeugen zugreifen und
damit Restplätze zum besten Preis bei bester Qualität anbieten." Die
ehrgeizigen Expansionspläne - 1999 sind 20 Neueröffnungen geplant -
machen eine Anlehnung an die beiden großen Unternehmensgruppen
sinnvoll, so Kögel weiter. So kann L'TUR der steigenden
Last-Minute-Nachfrage auch eine wachsende Auswahl an Restplätzen
gegenüber stellen.

Für den Vorstandsvorsitzenden der L'TUR AG ist strategische
Anbindung und Offenheit im Markt kein Widerspruch. "Wir haben 100
kleine und mittelständische Reiseveranstalter, die uns ihre
Restplätze geben. Und wir haben die beiden Marktgiganten - die rote'
TUI und die gelbe' Lufthansa. Das verschafft uns eine einzigartige
Position im Markt." Und Kögel ergänzt: "Leere Plätze bedeuten für
alle Verlust. Da gilt die Farbenlehre nicht mehr. Und schließlich
weht bei uns in Baden ohnehin an jedem Fahnemast die gelb-rote Fahne:
das ist die badische Landesflagge."

Weitere Informationen über L'TUR unter Telefon 0180/58 500 oder im
Internet unter www.ltur.de.

ots Originaltext: L'TUR
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Für Presse-Rückfragen:

L'TUR Pressebüro
Telefon 0180/ 5 23 25 11 Fax 07221/366 191

TUI Konzernkommunikation
Telefon 0511/ 567 1900 Fax 0511/567 1902

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel