• 08.02.1999, 15:00:00
  • /
  • OTS0163

Zum besten Mineralwasser in Deutschland gekürt

Frankfurt/Zürich/Genf (OTS) - Eine neun-köpfige Jury hat das
Mineralwasser S. Pellegrino aus zwanzig vorselektionierten Marken zum
besten Mineralwasser 1998 auf dem deutschen Markt erkoren. Das
Mineralwasser italienischer Herkunft wurde von den Degustatoren aus
Gastgewerbe und Distribution aufgrund seines Geschmacks, seiner
Spritzigkeit und des unmittelbar im Gaumen entstehenden
Frischeeffekts ausgezeichnet.

Hinter dieser professionellen Degustation zur Wahl des
Mineralwassers des Jahres 1998 unter zwanzig deutschen und
ausländischen Marken stand die grosse deutsche Zeitschrift "Manager
Magazin". In den 90er Jahren hat der Mineralwassermarkt in
Deutschland aufgrund der veränderten Einstellung der Konsumenten in
bezug auf Gesundheit und Fitness einen bedeutenden Aufschwung erlebt.

Von durchschnittlich 40 Litern pro Person und Jahr in den
achtziger Jahren ist der Verbrauch heute auf 100 Liter gestiegen. Als
Folge dieses in voller Expansion stehenden Marktes ist es zu
vermehrter Konkurrenz zwischen den Marken und immer strengeren
Selektionen und Bewertungen sowohl in Gastgewerbe und Distribution
als auch bei den Konsumenten gekommen. Die Wahl eines Mineralwassers
in der Flasche hat nämlich immer weniger mit dem Zufall oder dem
Preis zu tun, sondern vielmehr mit den persönlichen Eindrücken -
seien sie nun objektiv oder nicht.

Das mit der Gastronomie assoziierte Mineralwasser S. Pellegrino
wurde in einer Blinddegustation ausgewählt. Die Jury wies in ihrer
Bewertung auf eine wahrnehmbare "Ausgewogenheit der
Mineralstoffkomponenten" hin. Die Marke sieht sich somit in ihren
Marketing- und Promotionsbemühungen belohnt, da es bei der "USP" der
Marke um "die Rückkehr zu den wahren Werten des Wassers S.Pellegrino,
nämlich seinen Geschmack und Mineralstoffgehalt", geht. Der Artikel
der deutschen Zeitschrift, der über die Auszeichnung der
italienischen Marke berichtet, trägt übrigens den Titel "Sieg der
Perlen des Südens..."

Nachstehend die vollständigen Resultate:

1. S. Pellegrino (mit 73 Punkten);
2. Bad Dürrheimer Johannisquelle (72);
3. Gerolsteiner Sprudel (71);
4. Werretaler Classic Natriumarm (68);
5. Rosbacher Klassisch (68);
6. Apollinaris Classic (67);
7. Evian (65, als erstes Wasser ohne Kohlensäure, von vier);
8. Staatlich Bad Brückenauer (65);
9. Hassia Sprudel (65);
10. Perrier (64);
11. Vitell (64);
12. Spritzig Förstina Sprudel Premium (64);
13. Volvic (63);
14. Contrex (63);
15. Rhenser Mineralbrunnen (62);
16. Franken Brunnen Spritzig (61);
17. Uberkinger Stelles Wasser (58);
18. Rhön Sprudel Mineralbrunnen (56);
19. Spa (53);
20. Meraner Mineralwasser (47).

Notiz an die Redaktionen:
Dieser Text wird im Auftrag der Perrier/Vittel (Suisse) SA,
übermittelt. Rückfragen: Perrier/Vittel (Suisse) SA: Yasmine#Widmer,
Marketingleiterin, Tel. 0041/22/999 09 99, Fax#0041/22/999#09 98,
E-Mail: ag@saprochi.ch; Trimedia#Communications#SA, Michel Gutknecht,
Tel. 0041/22/807 33 00, Fax 0041/22/807 33 10, E-Mail:
michelgutknecht@ge.trimedia.ch.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel