• 01.02.1999, 11:45:00
  • /
  • OTS0086

Kollross: FPÖ und JVP verbreiten falsche Fakten Suchtprävention ist Schwerpunkt der SJ-Forderungen zur Drogenpolitik=

Niederösterreich (OTS) "Typisch FPÖ! Typisch JVP!
Wider besseren Wissens behaupten FPÖ und JVP, die
Sozialistische Jugend Niederösterreich hätte vor der
Handelsakademie Tulln für die Freigabe von Drogen geworben.
Die Wahrheit lautet vielmehr: Im Rahmen ihrer Kampagne zur
Wahlaltersenkung hat die SJ-NÖ vor der Handelsakademie
Tulln eine Aktion für die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre
durchgeführt. An zusätzlichen Materialien wurden Broschüren
früherer Kampagnen, so auch zum Thema Sucht, aufgelegt. In
diesen Materialien wird weder für Drogen geworben noch
werden Schüler zum Drogenkonsum aufgefordert", sagte heute
SJ-Niederösterreich Vorsitzender Andreas Kollross zu einem
entsprechenden Artikel in der Niederösterreich-Ausgabe der
Kronen Zeitung.

"Die Positionen der SJ zum Thema Sucht sind bekannt: So
weisen wir auf die Gefahren verschiedener Suchtmittel,
darunter auch legaler wie Alkohol und Nikotin, hin und fordern
Suchtpräventionsmaßnahmen. Hierüberhinaus ist es wahr, daß
die SJ die Legalisierung von Cannabis-Produkten für ein
geeignetes Mittel gegen die gesellschaftliche Stigmatisierung
hunderttausender Jugendlicher in diesem Land hält. Dies ist im
übrigen eine Position, die auch von JVP-Obmann Erber im
Rahmen einer Podiumsdiskussion in Scheibbs vertreten
wurde", sagte er abschließend.
(schluss)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN/NSN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel