• 22.01.1999, 10:30:01
  • /
  • OTS0072

Vladyka: Die SPÖ ist die Partei der Familien

Familienpolitische Offensive der NÖ Sozialdemokraten

St. Pölten, (SPI) - "Die Sozialdemokraten haben in den letzten Jahren
wichtige Erfolge zuletzt im Interesse der Familien erzielt, insgesamt
bedeutet das Familienpaket, daß Österreichs Familien ab heuer
zusätzliche 12,6 Milliarden Schilling zur Verfügung stehen. Dennoch
ruhen sich die Sozialdemokraten nicht auf diese Erfolgen aus, weil es
noch viele Bereiche gibt, in denen es im Interesse der Familien zu
weiteren Verbesserungen kommen muß", stellt die Vorsitzende des
Brucker SP-Frauenkomitees, Landtagsabgeordnete Christa Vladyka, heute
fest. Die Hauptforderungen im Rahmen einer familienpolitischen
Offensive sind daher die Erhöhung des Karenzgeldes auf mindestens
6000 Schilling, die Anhebung der NÖ-Familienhilfe von 3500 Schilling
auf die Höhe des Karenzgeldes, die Einrichtung von Kiddy-Clubs für
Zwei- bis Dreijährige, die Erweiterung der Nachmittagsbetreuung in
Kindergärten ohne zusätzliche Kosten für die Eltern, die
Flexibilisierung der Karenzzeitregelungen und Rechtsanspruch auf
Teilzeitkarenz, die bessere Ausbildung und soziale Absicherung von
Tagesmüttern und -vätern sowie die Einrichtung von NÖ-
Kriseninterventionsstellen gegen Gewalt in der Familie.****

"Eines unserer zentralsten familienpolitischen Ziele ist es, alles
dafür zu tun, um eine
bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durchzusetzen. Es geht
hier vor allem darum, Frauen mit Kindern echte Berufs- und somit
Zukunftsperspektiven zu bieten, ohne daß deswegen die Kinder zu kurz
kommen. Dazu gehören flexiblere Karenzzeitregelungen und ein
Rechtsanspruch auf Teilzeitkarenz, um besser auf die individuellen
Bedürfnisse der Eltern eingehen zu können. Durch die Verbesserung der
sozialen Absicherung nach der Karenz durch eine Ausdehnung der
Behaltepflicht auf 26 Wochen nach der Karenzzeit soll für eine noch
bessere arbeitsrechtliche Absicherung gesorgt werden", so Vladyka
weiter. Einhergehend damit soll die weitere Verbesserung der
Kinderbetreuung in Niederösterreich vorangetrieben werden. "Unser
Ziel ist es, die flächendeckende landesweite Versorgung mit
qualitativ hochwertigen und flexiblen Kinderbetreuungseinrichtungen
zu erreichen und auch mit Landesmitteln jene Familien ausreichend zu
fördern, die unserer sozialen Hilfe bedürfen", so Abg. Vladyka
abschließend.
(Schluß) fa

Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ

Tel: 02742/200/2794

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN/SPI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel