- 20.01.1999, 11:40:35
- /
- OTS0126
Weltwirtschaftsforum in Davos wird kommunikativer=
New York/Zürich (OTS) - Andersen Consulting, eines der weltweit
führenden Beratungsunternehmen für Management und Technologie, gab
heute den Abschluss eines 3-Jahresvertrages über die Bereitstellung
von weitreichenden Beratungsdiensten für das Weltwirtschaftsforum
bekannt. Im Rahmen dieses Vertrages sollen die globale Infrastruktur
des Forums verbessert und neue Möglichkeiten zur Ausweitung der
Reichweite und Wirkung seiner Arbeit geschaffen werden.
Andersen Consulting wird das Forum massgeblich dabei unterstützen,
eine neue Infrastruktur nach dem Stand der Technik zu entwickeln,
durch die der Wissensaustausch und die Interaktion zwischen seinen
Mitgliedern verbessert werden soll.
Die unmittelbarste Auswirkung der Partnerschaft wird auf dem
diesjährigen Treffen (28.1.-2.2.) des Forums in Davos, Schweiz,
spürbar werden. Auf diesem Treffen, das 2000 Wirtschaftsführer,
Politiker und Meinungsführer der ganzen Welt vereinigt, werden die
Teilnehmer durch neue, fortschrittliche Kommunikationsmittel, die von
Andersen Consulting entwickelt wurden, enger, schneller und auf
interaktivere Weise als je zuvor miteinander verbunden.
Das Glanzlicht wird in diesem Jahr in Davos der neue, von Andersen
Consulting entwickelte interaktive Informations- und
Kommunikationsdienst sein. Der neue Dienst, der den Namen "Kiosk"
trägt, wird den Teilnehmern ermöglichen, elektronisch durch fast alle
Aspekte des Treffens zu navigieren, und die Funktion eines "Network
for Networking" übernehmen, das detaillierte, individuell abgestimmte
Informationen über Programme und Teilnehmer bereitstellt und
gleichzeitig als hochentwickeltes Mitteilungssystem dient.
"Diese technologische Neuentwicklung sorgt für Verbesserungen bei
Vertraulichkeit und Sicherheit," sagte Claude Smadja, Managing
Director des Weltwirtschaftsforums. "Wenn wir für unsere Mitglieder
an Bedeutung gewinnen und ihnen noch mehr Nutzen bieten sollen, muss
die Integration der modernsten und geeignetsten
Informationstechnologie in unsere Strategie zu den obersten Zielen
gehören."
In diesem Jahr werden 75 feste "Kioske" im gesamten Kongresszentrum
von Davos aufgestellt, dem Veranstaltungsort des Treffens, sowie in
den Hotels der Teilnehmer. Drahtlose Hand-Kioske werden von den
Mitarbeitern des Forums zur Verfügung gestellt. Die Kioske bauen auf
Technologie auf, die von den Technologiepartnern des
Weltwirtschaftsforums- Compaq, Fujitsu, Intelegis, Nortel Networks
und Novell - bereitgestellt wird.
Zu den Bereichen, die Andersen Consulting und das Forum in nächster
Zukunft prüfen werden, gehören weitere Verbesserungen der für die
Teilnehmer von Davos erbrachten Dienstleistungen - etwa solche, die
durch Fortschritte bei der "Smart-Card"-Technologie ermöglicht
werden. Andersen Consulting und das Forum werden ausserdem
Multimediasysteme für das Informations- und Wissensmanagement
evaluieren, um die Fähigkeit des Forums zu verbessern, das im Rahmen
seiner Aktivitäten gewonnene Wissen zu entwickeln und seinen
Mitgliedern bessere Möglichkeiten anzubieten, dieses Wissen während
und zwischen den Veranstaltungen des Forums zu nutzen.
Rückfragehinweis: Andersen Consulting AG Dr. Daniel M. Frey,
PR-Manager Binzmühlestrasse 14 CH-8050 Zürich
Tel. 0041/1/308 15 55 Fax 0041/1/308 18 50 daniel.m.frey@ac.com
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS