• 19.01.1999, 15:13:32
  • /
  • OTS0201

Analog Devices und IRE stellen erstes Internet Security System-On-A-Chip auf DSP-Basis vor

Norwood, Mass. (ots-PRNewswire) -

- SafeNet(Wz) DSP findet Interesse bei Marktführern wie Nortel
Networks und Altiga Networks

- Bietet die Verschlüsselungslösung mit der höchsten Leistung für
Networking, Server und Telekommunikationsunternehmen

Analog Devices, Inc. (NYSE: ADI), ein führender Hersteller von
digitalen Signalprozessoren (DSPs), und Information Resource
Engineering (IRE) Inc. (Nasdaq: IREG), ein führender Anbieter der
Virtual Private Network (VPN) Technologie und Anbieter von Lösungen
für sichere Unternehmenskommunikation, stellten heute SafeNet DSP
vor, eine gemeinsam entwickelte, IPSec-kompatible Sicherheitslösung
für Netzwerke auf einem Chip. Diese auf den Industriestandards
basierende Lösung mit eingebetteter Verschlüsselung bietet die Lösung
für größte Sicherheit bei der höchsten Leistung für Networking,
Server und Telekommunikationsunternehmen. Zum ersten Mal können
IPSec-verschlüsselte Daten über öffentliche Netzwerke mit OC-3-Raten
von 155 Megabit/sek und höher übertragen werden.

Zu den Herstellern von Kommunikationssystemen, die derzeit
Produkte für die Verwendung des SafeNet DSP gestalten, gehören:
Nortel Networks, mit Sitz in Brampton, Ontario, für seine aktuellen
Entwicklungen und Router-Produkte der nächsten Generation; und Altiga
Networks, mit Sitz in Franklin, Mass., für die kürzlich vorgestellte
breitbandfähige VPN Concentrator Series. Durch die Integration des
SafeNet(Wz) DSP von Analog Devices, Inc. in einen Router oder Remote
Access Server können OEMs virtuelle private Netzwerke (VPN),
Extranets in Unternehmen und eCommerce-Anwendungen mit einer höheren
Durchflußrate und einer größeren Sicherheit ausstatten, als es bisher
über das Internet möglich war.

ADI und IRE bildeten 1996 eine strategische Allianz, um die
Integration von weiterentwickelter Kryptographie in
Hochleistungs-Telekommunikationsprodukte zu ermöglichen. Die Lösung
SafeNet DSP auf einem Chip integriert einen ADI DSP-Kern und
System-Schnittstellen mit der SafeNet Verschlüsselungstechnologie von
IRE, um eine sichere Kommunikation über das Internet zu ermöglichen.
Eine Verschlüsselungsbeschleunigungsverschaltung auf dem Chip macht
es möglich, daß verschlüsselte und authentisierte Daten mit der
ganzen Durchflußrate des Telekommunikations-Equipments übertragen
werden können. Der ADSP-2141 SafeNet DSP, das erste Produkt dieser
Familie, ist der monolithische Inbegriff dieser gemeinsamen
Anstrengungen, in dem das Designwissen über digitale
Signalprozessoren und integrierte Schaltkreise von ADI mit dem Wissen
über Verschlüsselung und virtuelle private Netzwerke von IRE
zusammengebracht wurde.

"Angesichts des führenden Wissens von IRE über VPN und
Sicherheitslösungen und dem Fachwissen in Design und Herstellung von
DSPs bei ADI sind wir davon überzeugt, daß diese Zusammenarbeit eine
Gewinnerkombination für unsere Router-Produkte ist," sagte Eve
Griliches, Produktmanager in der Router Products Division bei Nortel
Networks. "Dieses Produkt macht es möglich, daß Organisationen auf
die Übermittlung streng vertraulicher, kritischer Daten in einer
sicheren Informationsinfrastruktur vertrauen können. Es trägt
überdies auch zu einer wachsenden Verbreitung virtueller privater
Netzwerke bei."

"Die pünktliche Markteinführung unserer breitbandfähigen
VPN-Lösung der nächsten Generation war unser Ziel," bemerkte Greg
Marcotte, Vice President von Altiga Networks. "Das umfangreiche
Wissen bei IRE über Sicherheitstechnologie und ADIs Erfahrungen mit
DSPs erlaubten es uns, ein Remote Access VPN-Produkt einzuführen, das
deutlich schneller, skalierbarer und sicherer ist als andere
Lösungen, die heute erhältlich sind. SafeNet DSP ist die einzige
Technologie, die so skaliert werden kann, um die von unseren
VPN-Unternehmenskunden geforderte "built für broadband"-Leistung zu
liefern."

"Als Pioniere bei Sicherheit und Leistung kennen wir die
Gesamtrichtung des Marktes und die Bedürfnisse der Anwender," sagte
Tony Caputo, President und CEO von IRE. "Kunden verlangen virtuelle
private Netzwerke mit höherer Leistung und robuster Sicherheit, und
das erreicht man am besten mit einer eingebetteten
Verschlüsselungstechnologie auf einem DSP-Chip. Wir haben uns
entschieden, mit ADI zusammenzuarbeiten, weil sie eine lange Liste
erfolgreicher eingebetteter DSP-Lösungen haben, und wir die Vision
einer SAfeNet DSP-Familie teilten."

"ADI und IRE haben die gleiche Vorstellung von Datensicherheit als
das Funktionsmuß in unserer Informationsgesellschaft," sagte Sam
Fuller, Vice President von ADI für Forschung und Entwicklung. "Um
diese Vorstellung umzusetzen, taten wir uns mit IRE zusammen, weil
sie Experten auf dem Gebiet der Kryptographie und deren Anwendung auf
der Ebene der VPN-Systeme sind. Der SafeNet DSP ist eine strategische
Initiative, die ausgearbeitet wurde, um unsere Programme RAS und ADSL
zu ergänzen."

SafeNet DSP - größte Sicherheit und höchster Durchfluß

Der SafeNet DSP ermöglicht den höchsten Level an
Netzwerksicherheit und die höchsten Datendurchflußraten, die über
öffentliche Netze möglich sind. Ein einziger Chip kann einen OC-3
Durchfluß von mit IPSec verschlüsselten Daten unterstützen (155
Megabits/sek bei Verwendung von IPSec-Umwandlung mit 3-DES und
SHA-1). Die Lösung SafeNet DSP ist überdies skalierbar, so daß
mehrere Chips kombiniert werden können, um noch höhere Raten zu
erreichen. Der SafeNet DSP integriert Verschlüsselungs-Hardware und
-Software auf einem einzigen Chip. Als Ergebnis findet die gesamte
Verschlüsselungsaktivität auf dem Chip anstatt auf der Ebene der
Software statt und verschließt die Daten an ihrer Quelle. Im
Gegensatz zu Multi-Chip Lösungen verlassen die Daten oder die
Schlüssel den Chip niemals unverschlüsselt.

Eine Verschaltung zur Verschlüsselungsbeschleunigung auf dem Chip
stellt sicher, daß die Daten mit der vollen Geschwindigkeit des
Telekommunikations-Equipments übertragen werden können. Damit ist zum
ersten Mal der volle Durchfluß verschlüsselter Daten über öffentliche
Netze möglich. Das erste SafeNet DSP-Produkt, der ADSP-2141, bietet
den höchsten Hash-Code/Verschlüsselungsdurchfluß in der Industrie bei
640 Megabit/sek für den Data Encryption Standard (DES) und 214
Megabit/sek für dreifach-DES Konfigurationen. Das Single Chip-Design
umfaßt Unterstützung für Message Digest Algorithmen für Anwendungen
der Authentifizierung und digitalen Signatur, darunter MD5 bei 315
Megabit/sek und Secure Hash Algorithm (SHA-1) bei 253 Megabit/sek für
Hochgeschwindigkeitsanwendungen.

SafeNet DSP bietet eine umfassende Hardware-Unterstützung des IP
Security Protocol (IPSec), einem Industriestandard der Internet
Engineering Task Force (IETF), und ist so gestaltet, daß diese Lösung
nach dem Federal Information Processing Standard (FIPS 140-1)
anerkannt wird. Da die programmierbare DSP-Technologie für den
Designer zugänglich ist, ermöglicht sie den OEMs, ihre
Sicherheitsprodukte den wechselnden Industriestandards anzupassen.
SafeNet DSP ist im Hinblick auf schnelle Entwicklungszeiten und
niedrige Systemkosten optimiert. Zusätzlich zu der
Bus-Schnittstellen-Verschaltung auf dem Chip umfaßt der Prozessor ein
kryptographisches On Chip-Toolkit, das entwickelt wurde, um die
Implementierung von IPSec zu erleichtern.

Preise und Verfügbarkeit

Der ADSP-2141 SafeNet DSP ist erhältlich von Analog Devices.
Stückproben des Produktes werden heute an führende Kunden geschickt,
die Ausgabe weitere Muster für die Allgemeinheit ist für März 1999
geplant. Die Produktion der Lösung ADSP-2141 SafeNet DSP wird im Juli
1999 beginnen. Der Preis beträgt bei einem Jahresvolumen von 10 000
Stück $65 pro Einheit. Weitere Informationen sind erhältlich auf
http://www.analog.com/dsp.

Über IRE

IRE beseitigt die Barrieren bei Sicherheit und Leistung, die
Organisationen davon abhalten, aus den möglichen Kosteneinsparungen
durch die Verwendung öffentlicher Netzwerke für Privatkommunikation
Vorteile zu ziehen. IRE, der Entwickler des ersten kommerziellen VPN
1989 und der ersten VPN-Lösung für das Internet 1995, spezialisiert
sich auf das Angebot integrierter, auf Standards basierender
VPN-Technologien und Produkte für alle Organisationen, die eine
erschwingliche Lösung für die Privatkommunikation über öffentliche
und gemeinsame Netzwerke benötigen. IRE, mit Sitz in Baltimore im
Bundesstaat Maryland, bietet seine breite Palette an SafeNet VPN
Lösungen an, in denen sich die ausgedehnte Erfahrung im Bereich
Sicherheit von IRE widerspiegelt und in der sich die ausgereifteste
Verschlüsselungstechnologie der Branche finden läßt. Die Lösungen von
IRE sind weltweit bei vielen Fortune 1000-Unternehmen, bei mehr als 1
500 Banken auf der ganzen Welt, darunter 13 der 15 führenden Banken
der Vereinigten Staaten, und bei mehreren Regierungsbehörden,
darunter dem Finanzministerium der USA und dem Federal Bureau of
Investigation (FBI), eingerichtet. Für weitere Informationen besuchen
Sie bitte IRE im Internet auf http://www.ire.com.

Die DSP-Strategie von ADI

ADI ist ein führender Anbieter von Lösungen der digitalen
Signalverarbeitung, darunter speziellen Mixed-Signal DSPs, allgemein
verwendbaren DSPs, wie etwa die SHARC(Wz) Familie, und eingebetteter
DSP-Lösungen. Der SafeNet DSP ist eine eingebettete DSP-Lösung von
ADI, die für sichere Datenanwendungen optimiert wurde. Eingebettete
DSP-Lösungen kombinieren anwendungsspezifische
Signalverarbeitungsverschaltung und Software zu felderprobten
Lösungen auf Systemebene. Zu den weiteren neuen Beispielen gehören
ADIs Embedded Speech Processors (ADSP-21espxxx), ADSL Modems
(AD21msp9xxx), Internet Gateway Processors (ADSP-21modxxx) und die
Motor Control Lösungen (ADMCxxx).

Über Analog Devices

Das Unternehmen Analog Devices, das für das Steuerjahr 1998
Umsätze in Höhe von $1,23 Mrd. bilanzierte, ist ein führender
Hersteller von integrierten Präzisions- und
Hochleistungsschaltkreisen, die in Anwendungen der analogen und
digitalen Signalverarbeitung Verwendung finden. Das Unternehmen mit
Hauptsitz in Norwood, Massachusetts beschäftigt etwa 7 200 Menschen
weltweit und unterhält Herstellungseinrichtungen in Massachusetts,
Kalifornien, North Carolina, Irland, den Philippinen und Taiwan.

ots Originaltext: Analog Devices, Inc. Im Internet recherchierbar:
http://www.newsaktuell.de

Achtung Redaktionen: SafeNet ist ein Warenzeichen von Information
Resource Engineering, Inc. SHARC ist ein eingetragenes Warenzeichen
von Analog Devices, Inc.

Rückfragen bitte an: Nur für Redakteure: Dave Jackson von Analog
Devices, Inc. Tel. (USA) 781-461-3136, oder Fax (USA) 781-461-4241,
oder david-b.jackson@analog.com; oder Maureen Walsh von IRE Tel.
(USA) 410-931-7500, oder Fax (USA) 410-931-7524, oder mwalsh@ire.com;
oder Laura Stadler Tel. (USA) 212-704-8127, oder Fax (USA)
212-768-1027, oder laura_stadler@edelman.com, oder Steve Hoechster,
Tel. (USA) 212-704-8173 Beide von Edelman Public Relations Worldwide
für Analog Devices, Inc.; oder Kendra Boccelli von Blanc & Otus
Public Relations Tel. (USA) 617-225-9990, oder Fax (USA) 617-225-9060

Website: http://www.ire.com Website: http://www.analog.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel