- 14.01.1999, 09:53:24
- /
- OTS0057
AK Benzinpreis-Analyse: Benzin ist billiger geworden – "aber zuwenig"
Wien (OTS) – Die Durchschnittspreise für Benzin sind zwar
bundesweit gesunken – aber zu wenig, folgert die AK aus den
Ergebnissen ihrer jüngsten bundesweiten Benzinpreis-Analyse.
Eurosuper ist zwischen August und Dezember um 29 Groschen und
Diesel um 19 Groschen billiger geworden. Trotzdem sind die Preise
damit noch lange nicht auf europäischem Niveau. Die Nettopreise
(vor Steuern) liegen in Österreich nach wie vor um bis zu 70
Groschen pro Liter über dem EU Schnitt. ****
Eurosuper ist im Österreich-Durchschnitt im Zeitraum August bis
Dezember um 29 Groschen billiger geworden. Eurosuper sank
bundesweit im Schnitt von 11,06 Schilling auf 10,77 Schilling pro
Liter. Die Tiroler tanken am teuersten: So kostet Eurosuper im
Schnitt 10,95 Schilling pro Liter. In Salzburg verlangen die
Tankstellen durchschnittlich 10,93 Schilling pro Liter und in
Vorarlberg 10,92 Schilling pro Liter. Am billigsten sind Wien
(10,44 Schilling pro Liter) und Niederösterreich (10,66 Schilling
pro Liter).
Der Literpreis für Diesel ist bundesweit im Durchschnitt um 19
Groschen gesunken. Der Österreich-Durchschnitt beträgt 8,34
Schilling pro Liter. Die Vorarlberger (8,53 Schilling pro Liter)
und Tiroler (8,52 Schilling pro Liter) Tankstellen liegt weit über
den Österreich-Durchschnitt. Am günstigsten kommen die Konsumenten
in Wien mit durchschnittlich 8,15 Schilling pro Liter und in der
Steiermark mit 8,17 Schilling pro Liter weg.
Preisband bei
Eurosuper Diesel
Burgenland 1,20 Schilling 1,20 Schilling
Kärnten 1,17 Schilling 1,68 Schilling
Niederösterreich 1,92 Schilling 1,03 Schilling
Oberösterreich 1,11 Schilling 1,13 Schilling
Salzburg 0,63 Schilling 0,74 Schilling
Steiermark 1,32 Schilling 1,20 Schilling
Tirol 1,20 Schilling 1,36 Schilling
Vorarlberg 0,28 Schilling 0,28 Schilling
Wien 0,96 Schilling 1,35 Schilling
Das zeigt eine AK Benzinpreis-Analyse von Dezember bei rund 1.700
Tankstellen in ganz Österreich.
Unzureichende Senkung
"Die Preise sind zwar gefallen, aber die Verbilligungen waren
ungenügend," kritisiert die AK in Hinblick auf die hohen
Nettopreise. Die AK sieht ihren Vorwurf bestätigt, daß der
Benzinpreis im europäischen Vergleich in Österreich viel zu hoch
ist. Die Nettopreisdifferenz (vor Steuern) zwischen Österreich und
dem EU Durchschnitt beträgt nach wie vor bei Eurosuper 70 Groschen
pro Liter und bei Diesel 60 Groschen pro Liter.
Rückfragehinweis: AK Wien
Presse Doris Strecker
Tel.: (01)501 65-2677
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW/AKW