• 12.01.1999, 11:10:02
  • /
  • OTS0076

LR Bauer: Stockerauer Au wird Naturschutzgebiet

Wichtiger Naherholungsraum und Rückzugsgebiet seltener Pflanzen- und Tierarten

St. Pölten, (SPI) - Gestern unterzeichnete Naturschutz-Landesrat Dr.
Hannes Bauer ein Übereinkommen mit der Stadtgemeinde Stockerau zur
Schaffung eines Naturschutzgebietes "Stockerauer Au". Das 346 Hektar
umfassende Gebiet ist ein wichtiger Naherholungsraum für die
Bevölkerung und eines der letzten Rückzugsgebiete seltener Tier- und
Pflanzenarten. "Nach jahrelangen Verhandlungen wollen wir dieses
ursprünglich für die Hundert-Jahr-Feier zur Stadterhebung Stockeraus
vergangenes Jahr geplante Projekt zu einem erfolgreichen Abschluß
bringen. Das Naturschutzgebiet "Stockerauer Au" ist in vier Gebiete
unterteilt, in denen je nach Schutzbedarf nur mehr restriktive Arten
der Bewirtschaftung zugelassen sind. So ist beispielsweise im
strengsten Schutzbereich jeglicher Eingriff in das Pflanzenkleid und
das Tierleben sowie jede Änderung bestehender Boden- und
Felsbildungen verboten", informiert heute Naturschutz-Landesrat Dr.
Hannes Bauer.****

Vor allem hinsichtlich der Holznutzung wird es in Zukunft strenge
Auflagen geben. So ist in den forstwirtschaftlich genutzten Flächen
nur mehr eine Aufforstung mit standortheimischen Baumarten erlaubt,
landwirtschaftlich genutzte Wiesen dürfen nur mehr einmal jährlich
gemäht werden. "Das Land Niederösterreich wird für die erteilten
Nutzungsbeschränkungen eine jährlich indexangepaßte Entschädigung
leisten. Nach Abwicklung der entsprechenden Verfahren und Erlassung
der Verordnung sollte, so werde ich mich bemühen, das neue
Naturschutzgebiet Mitte dieses Jahres verwirklicht sein. Mit dem
neuen Naturschutzgebiet wird den Wünschen der lokalen Bevölkerung,
die seit Jahren den verstärkten Schutz ihres beliebten
Naherholungsraumes an der Donau fordert, Rechnung getragen und vielen
bereits selten gewordenen Tier- und Pflanzenarten bleibt ein noch
naturbelassenes Refugium auch in Zukunft erhalten", freut sich
Landesrat Bauer. "Ich wünsche der Bevölkerung viel Freude mit dem
neuen Naturschutzgebiet", so Landesrat Bauer abschließend.
(Schluß) fa

Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ

Tel: 02742/200/2794

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN/NSN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel