- 12.01.1999, 11:00:00
- /
- OTS0073
Wohnraumfinanzierung jetzt noch kostengünstiger: Raiffeisen Bausparkasse senkt Bauspardarlehens-Zinssatz auf 5 %
Wien (OTS) - Durch mehrere Maßnahmen hat die Raiffeisen
Bausparkasse bereits im Vorjahr dazu beigetragen, daß ihre Kunden
Wohnwünsche kostengünstiger finanzieren können. Mit 1. Februar 1999
setzt sie nun einen weiteren entscheidenden Schritt: Um dem Wohnbau
belebende Impulse zu geben, senkt sie als erste Bausparkasse den
Darlehens-Zinssatz für zuteilungsreife Bausparverträge von 6 % auf 5
%. Dieser ermäßigte Zinssatz gilt drei Jahre lang, danach hat der
Bausparer die Sicherheit der stabilen Verzinsung zu maximal 6 %.
Erstmals seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1961 weicht die
Raiffeisen Bausparkasse damit vom 6 %igen Zinssatz für
Bauspardarlehen ab.
Günstigste langfristige Finanzierung
"Bei keiner anderen Finanzierungsvariante haben Bauherren die
Sicherheit, eine Finanzierung zu ähnlich niedrigen und noch dazu
fixen Konditionen zugesagt zu bekommen - und das für Laufzeiten bis
zu 25 Jahre," betont der Generaldirektor der Raiffeisen Bausparkasse,
Mag. Dr. Erich Rainbacher. Die 5 %-Initiative zeichnet sich nicht nur
durch den günstigsten Nominalzinssatz für Bauspardarlehen unter den
österreichischen Bauspar-kassen aus, sondern auch durch den
niedrigsten Effektivzinssatz. Er liegt beim neuen Angebot der
Raiffeisen Bausparkasse in den ersten drei Jahren bei 5,4 %,
gerechnet auf die gesamte Darlehenslaufzeit von 21 Jahren bei maximal
6,1%. Das bringt dem Darlehensnehmer einen deutlichen Kostenvorteil:
Umgelegt auf die gesamte Rückzahlungsdauer spart er je nach Tarif und
Rückzahlungsvariante 40.000 bis 50.000 Schilling pro eine Million
Schilling Bauspardarlehen ein.
Rate ab 650,-- monatlich pro 100.000 Schilling Bauspardarlehen
Den Kunden wird eine progressive Rate angeboten, bei der man in
den ersten drei Jahren eine ermäßigte Rückzahlung leistet. So beträgt
die Rückzahlung bei einer 21jährigen Darlehenslaufzeit in den ersten
36 Monaten 650 Schilling monatlich, während der restlichen Laufzeit
dann 720 Schilling pro 100.000 Schilling Bauspardarlehen.
Rund 3 Mrd. Schilling Mehrfinanzierungsleistung für den Wohnbau
Generaldirektor Rainbacher ist überzeugt, daß die 5%-Initiative
frischen Wind in die Finanzierungsvergabe und damit auch wertvolle
Impulse für den heimischen Wohnbau bringen wird. "Wir erwarten, daß
aufgrund unseres Angebotes zusätzlich 3 Milliarden Schilling an
Darlehen in Anspruch genommen werden, sodaß wir damit die
Finanzierungsleistung des Jahres 1998 von 10 Mrd. Schilling auf 13
Mrd. Schilling erhöhen können."
Raiffeisen Bausparkasse mit 1998 zufrieden
Über ein ausgezeichnetes Vorjahres-Ergebnis kann sich die
Raiffeisen Bausparkasse freuen. "Wenn auch die wirtschaftlichen
Rahmenbe-dingungen - insbesondere durch die schwache Konjunktur im
Wohnbau - schwieriger geworden sind, so konnte die Raiffeisen
Bausparkasse doch eine sehr gute Geschäftsentwicklung verzeichnen",
betont Rainbacher.
Im Vorjahr wurden 280.000 neue Bausparverträge mit einer
Gesamtvertragssumme von 66,5 Mrd. Schilling abgeschlossen. Eine rege
Nachfrage nach Zwischendarlehen, die bei einer Sofortfinanzierung zur
Überbrückung der Sparzeit in Anspruch genommen werden können, war
festzustellen. So erhöhte sich das Zwischendarlehensvolumen um 22 %
auf 4 Milliarden Schilling, Grund dafür war der niedrige 3%ige
Zwischendarlehens-Zinssatz. Die Gesamtfinanzierungsleistung für den
Wohnbau lag 1998 bei 10 Milliarden Schilling. Die Einlagen erhöhten
sich im Vorjahr um 2,1 % auf 70,4 Mrd. Schilling, die Ausleihungen
gingen aufgrund der gebremsten Konjunktur im Wohnbau und der
forcierten Tilgung von Bauspardarlehen um 3,4 % auf 51,5 Mrd.
Schilling zurück.
Rückfragehinweis: Sonja Hochreiter
Tel. Nr. 546-46/1420
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS