• 08.01.1999, 10:40:09
  • /
  • OTS0083

Stadtarchiv Wiener Neustadt:

Palmyra und Syrien als Thema einer Vortragsreihe

St.Pölten (NLK) - Univ.Doz. Dr. Andreas Schmidt-Colinet vom
Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien wird in drei
Vorträgen im Wiener Neustädter Stadtarchiv, Wiener Straße 63, Syrien
als Ort der römischen und islamischen Architektur den Interessenten
näherbringen: Am Freitag, 22. Jänner, findet der Lichtbildvortrag
"Syrien als archäologische Landschaft" statt. Am Freitag, 26.
Februar, folgen Ausführungen über "Palmyrenische Grabbauten", und am
Freitag, 19. März, lädt man zu "Steine und Textilien" ein. Beginn ist
jeweils um 18 Uhr. Der 1945 geborene Forscher hat eine beträchtliche
Reihe von Publikationen verfaßt, die sich zum größten Teil mit
syrischer Grab- und Tempelarchitektur befassen und die die klassische
Archäologie in neuen Zusammenhängen beleuchten.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel