• 02.01.1999, 09:30:00
  • /
  • OTS0013

Prokop: NÖ wird 1999 Spitzenrang bei Jugendbeschäftigung verteidigen

Beschäftigungsprojekte für Historiker und Behinderte starten

Niederösterreich, 2.1.99 (NÖI) "Es gehört zu den wichtigsten
Aufgaben der Landespolitik, gerade jenen mit einem Ausbildungs-
oder Arbeitsplatz zu helfen, die sonst kaum Chancen haben", legt
Landeshauptmannstellvertreter Liese Prokop das Motiv für 2 weitere
Beschäftigungsprojekte des Landes Niederösterreich dar. ****

Im Jänner nehmen 5 Historiker ihre Arbeit als Archivare und
Museumsbetreuer in NÖ auf. Die Akademiker sind in den Gemeinden
Zwettl, Melk, im Stift Herzogenburg, im Kulturpark Kamptal und im
Industrieviertelmuseum in Wr. Neustadt im Einsatz.

Ebenfalls in den nächsten Tagen beginnen 10 behinderte
Jugendliche eine Ausbildung "on the job" bei verschiedenen
Dienststellen des Landes. Es handelt sich sowohl um körperlich als
auch um psychisch behinderte Jugendliche, die im handwerklichen
Bereich aber auch in der allgemeinen Verwaltung zur
Selbständigkeit geführt werden soll.

"Das Beschäftigungsprojekt für Historiker machen wir gemeinsam
mit dem Arbeitsmarkt-Service, das Projekt für die Behinderten
gemeinsam mit dem Bundessozialamt für NÖ. Weil sich in
Niederösterreich alle Akteure der Arbeitsmarktpolitik ihrer
Verantwortung gegenüber der Jugend bewußt sind, haben wir uns in
der Jugendbeschäftigung im Vergleich aller Bundesländer eine
hervorragende Position geschaffen", sieht Prokop die gute
Zusammenarbeit als eine der Hauptursachen für die Erfolge bei der
Jugendbeschäftigung in NÖ.
- 2 -

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV/NÖI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel