• 28.12.1998, 11:05:41
  • /
  • OTS0070

Ski-WM 99 in Vail: Österreichhaus direkt im Zentrum

Kooperation Wirtschaftskammer Österreich und Österreichischer Skiverband

Wien (PWK) - ACHTUNG: S P E R R F R I S T 13:00 UHR!!!!!! ****
Bitte, auch an Sportredaktion weiterleiten!!!!

Anfang Februar 1999 wird es wieder so weit sein: anläßlich der
Alpinen Ski-Weltmeisterschaften vom 30.1. bis 14.2.1999 in Vail gibt
es wieder ein Österreichhaus. Die langjährige Tradition der
Wirtschaftskammer Österreich, bei Sportgroßereignissen ein
Kommunikationszentrum für die österreichische Wirtschaft, Athleten,
Vertreter der Medien und Funktionäre zu schaffen, wird 1999 bereits
zum dritten Mal in Kooperation mit dem Österreichischen Skiverband
fortgesetzt.

Vail Village ist ein kleiner Ort am Fuße eines riesigen
Skigebietes mit einem sehr kleinen belebten Zentrum. Unmittelbar im
Zentrum von Vail Village befindet sich das beliebte Hotel-Restaurant
des ehemaligen österreichischen Skirennläufers Pepi Gramshammer. Als
Österreichhaus wird die wunderschöne, direkt dem Ortszentrum
zugewandte Terrasse, die überdacht und verglast wird, dienen. Bereits
bei der Skiweltmeisterschaft 1989 war Pepi Gramshammers Restaurant
Standort für das damalige Österreichhaus. Das Zentrum liegt ca. 500
Meter vom Zielraum entfernt. Ebenfalls im Zentrum befinden sich das
Pressezentrum, das Organisationskomitee und die Gebäude für FIS,
Dopingkontrolle und Mannschaftsführersitzungen.

Somit ist auch 1999 gewährleistet, daß das optimal gelegene
Österreichhaus ein gemütlicher Treffpunkt für Athleten, Journalisten
und Vertretern der Wirtschaft wird. Vor dem Österreichhaus
aufgestellte Vitrinen dienen der Präsentation österreichischer
Produkte. Die Präsenz der österreichischen Wirtschaft in Vail ist
angesichts des wichtigsten Überseemarktes USA von besonderer
Bedeutung. Österreichs Exporte legten auch 1998 sowie in den
vergangenen drei Jahren um rund 30 Prozent zu. Am US-Skimarkt liegt
Österreichs Marktanteil ebenfalls bei etwa 30 Prozent.

Bestmögliche Bedingungen für die Besucher des Österreichhauses
wird wieder ein junges engagiertes Team unter der gemeinsamen Leitung
von Günther Marek, Wirtschaftskammer Österreich, und Franz
Schellhorn, Österreichischer Skiverband, schaffen. Für die
gastronomische Betreuung sind die Hotelfachschulen Krems, Kleßheim
und Modul zuständig.

Das Projekt "Österreichhaus 1999" wird durch die großzügige
Unterstützung österreichischer Firmen ermöglicht. Es soll als
werbewirksame Plattform die Wirtschaft unseres Landes unterstützen:
nicht nur jene Wirtschaftszweige, die unmittelbar von
Sportgroßveranstaltungen betroffen sind wie die Sportartikel- und
Skiindustrie, sondern all jene Firmen, die am Land und der Region des
Austragungsortes wirtschaftliches Interesse haben.
(Schluß) pt
Rückfragehinweis: Dr. Günther Marek

Marketingabteilung
Tel.: 50105/3591

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK/PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel